Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3101

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3101), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3101 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 28

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Berthold von Heidingsfeld, erw. 1322-1333mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Stift St. Gumpert in Ansbach, Lehen (Kauf/ Verkauf)

Editionen:

Hoffmann, Ältestes Lehenbuch, Nr. 2687 S. 282
Monumenta Boica 41, Nr. 12 S. 22
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das älteste Lehenbuch des Hochstifts Würzburg 1303-1345 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 25), 2 Teilbände, Würzburg 1972/1973.

Monumenta Boica 41, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1872.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ahausen - Somerahausen (1322-1333)“ (Eintragsnr.: 28), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=28 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5133

Zusatzinformationen

Orte:

Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Berthold von Heidingsfeld, erw. 1322-1333mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Stift St. Gumpert in Ansbach, Stift, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Onolsbach (1322-1333)“ (Eintragsnr.: 5133), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5133 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 34

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann Truchsess von Baldersheim, erw. 1369mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Stift St. Gumpert in Ansbach, Kauf/ Verkauf

Editionen:

Hoffmann, Lehenbuch Albrecht von Hohenlohe, Nr. 1131 S. 143
Hoffmann, Lehenbuch Albrecht von Hohenlohe, Nr. 1255 S. 159
UB St. Gumpert in Ansbach, Nr. 255 S. 224
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das Lehenbuch des Fürstbischofs Albrecht (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 33), 2 Teilbände, Würzburg 1983.

Scherzer, Walter: Urkunden und Regesten des Klosters und Stiftes St. Gumbert in Ansbach 786–1400 (Fränkische Urkunden und Regestenwerke 5), Würzburg 1989.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ahausen - Winterahausen (14.11.1369)“ (Eintragsnr.: 34), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=34 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5275

Zusatzinformationen

Orte:

Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Seckendorff-Rinhofen, Herrenmehr
Gottfried IV. Schenk von Limpurg, Fürstbischof von Würzburg, 1404-1455mehr
Lorenz von Berkendorf, genannt Ruhehofen, Bergmann zu Nürnberg, erw. 1407mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Stift St. Gumpert in Ansbach, Stift, Dom/ Domkapitel, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen (Afterlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Somerohausen (16.02.1407)“ (Eintragsnr.: 5275), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5275 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 27

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Leonrod, erw. 1444mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Stift St. Gumpert in Ansbach, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Editionen:

UB St. Gumpert in Ansbach, Nr. 120 S. 128
UB St. Gumpert in Ansbach, Nr. 308 S. 257
Volltitel der Edition
Scherzer, Walter: Urkunden und Regesten des Klosters und Stiftes St. Gumbert in Ansbach 786–1400 (Fränkische Urkunden und Regestenwerke 5), Würzburg 1989.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ahausen - Somerahausen (1444)“ (Eintragsnr.: 27), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=27 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 29

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Seckendorff-Rinhofen, Herrenmehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jakob von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1462mehr
Lorenz Pirckheimer, Bürger aus Nürnberg, erw. 1447mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Stift St. Gumpert in Ansbach, Lehen (Afterlehen)

Editionen:

UB St. Gumpert in Ansbach, Nr. 308 S. 257
Volltitel der Edition
Scherzer, Walter: Urkunden und Regesten des Klosters und Stiftes St. Gumbert in Ansbach 786–1400 (Fränkische Urkunden und Regestenwerke 5), Würzburg 1989.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ahausen - Somerahausen (1447)“ (Eintragsnr.: 29), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=29 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 35

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Stift St. Gumpert in Ansbach, Lehen (Lehnsauftragung)

Editionen:

UB St. Gumpert in Ansbach, Nr. 255 S. 224
Volltitel der Edition
Scherzer, Walter: Urkunden und Regesten des Klosters und Stiftes St. Gumbert in Ansbach 786–1400 (Fränkische Urkunden und Regestenwerke 5), Würzburg 1989.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ahausen - Winterahausen (1447)“ (Eintragsnr.: 35), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=35 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1388

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Öhringen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Nikolaus V., Papst, 1447-1455mehr

Sachen:

Stift St. Gumpert in Ansbach, Freiheit/ Privileg, Stift Haug (Würzburg), Dom/ Domkapitel (Domherr), Stift Neumünster (Würzburg), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Papsttum, Stift Öhringen, Stift Mosbach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Domprobstei (24.02.1448)“ (Eintragsnr.: 1388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1388 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 1 von 1