Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5076

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wolfgang Nutzel, erw. 1525mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Stift Haug (Würzburg), Stift, Gericht, Gericht (Strafe), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nutzel (1525/1540-1544)“ (Eintragsnr.: 5076), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5076 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5089

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht, Gericht (Oberrat), Amt (Schultheiß), Amt, Ordnung, Ordnung (Polizeiordnung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberrathe (1525/23.10.1540)“ (Eintragsnr.: 5089), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5089 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6242

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ritterschaft, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Bistum/ Hochstift Bamberg, Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1525 (08.09.1525)“ (Eintragsnr.: 6242), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6242 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6244

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Jagd, Ritterschaft, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1525 (08.09.1525)“ (Eintragsnr.: 6244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6244 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6243

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ritterschaft, Klerus, Klerus (Pfarrer), Untertanen, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Abgabe/ Steuer, Gericht, Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1525 (08.09.1525)“ (Eintragsnr.: 6243), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6243 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6245

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ritterschaft, Verbrechen, Verbrechen (Brandstiftung), Verbrechen (Verbrechensbekämpfung), Schloss, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1525 (08.09.1525)“ (Eintragsnr.: 6245), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6245 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5323

Zusatzinformationen

Orte:

Hainachtleiten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Georg Schappel, Spengler, erw. 1519-1540mehr
Wilhelm Kurschat, erw. 1530mehr
Philipp Heinrich, genannt reitender Heinrich, erw. 1530mehr
Nikolaus Schilling, erw. 1538mehr

Sachen:

Güter, Güter (Weinberg/-garten), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Dom/ Domkapitel, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Fehde/ Krieg, Gericht, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Philips (26.01.1530)“ (Eintragsnr.: 5323), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5323 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5564

Zusatzinformationen

Personen:

Georg Reilein, Franziskaner aus Esslingen am Neckar, erw. 1537mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Schloss Marienberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reilein (05.02.1537)“ (Eintragsnr.: 5564), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5564 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5716

Zusatzinformationen

Personen:

Georg Schenk von Roßberg, erw. 1537mehr
Christoph Schenk von Roßberg, erw. 1537mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha von Roßberg, Ehefrau von Georg von Roßberg; geborene Thüngfeld, erw. 1537mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Stift, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Rechte, Erbe/ Erbangelegenheiten, Güter, Güter (Wiese), Güter (Weide), Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Rechte (Nutzungsrecht), Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb), Hofamt, Hofamt (Schenk), Schulden, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (1537)“ (Eintragsnr.: 5716), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5716 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5585

Zusatzinformationen

Personen:

Kilian Reuß, Stadtsschreiber zu Randersacker, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reuss (02.12.1541)“ (Eintragsnr.: 5585), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5585 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 6 von 10