Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5314

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Jakob Pfistermehr

Sachen:

Amt, Amt (Schultheiß), Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Bäcker)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfistern (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5314), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5314 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5334

Zusatzinformationen

Orte:

Bobstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Simmringen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Vilchband, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Otto III., König/ Kaiser, 983-1002mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Güter (Hof), Güter, König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel, Amt Gerchsheim, Amt, Schloss, Schloss Simmringen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Poligstetten (1001)“ (Eintragsnr.: 5334), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5334 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5320

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Amt, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„pfortenschreiber (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 5320), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5320 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5363

Zusatzinformationen

Orte:

Curnfelt (nicht identifiziert), Kreis: verm. Schweinfurt/Kitzingen mehr
Senftenberg, Kreis: Bamberg mehr
Ebermannstadt, Kreis: Forchheim mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Bistum/ Hochstift Bamberg, Kloster Ebrach, Amt, Kauf/ Verkauf, Kloster, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (23.01.1380)“ (Eintragsnr.: 5363), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5363 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5313

Zusatzinformationen

Orte:

Pferdsdorf/Rhön, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Ordnung, Rechte, Amt, Amt (Schultheiß), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Güter, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pferdsdorff (08.06.1504)“ (Eintragsnr.: 5313), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5313 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5319

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Weigand von Luther, Ritter, erw. 1511-1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christoph Pfnorr, erw. 1499mehr
Leo Wolf, Ritter, erw. 1513mehr
Wilhelm Pfnorr, Sohn von Christopf Pfnorr, erw. 1513mehr
Paulus von Wetzhausen, Truchseß, erw. 1513mehr
Wolf Diender, erw. 1513mehr

Sachen:

Schulden, Burg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Kellerei, Amt, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfnor (05.02.1513)“ (Eintragsnr.: 5319), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5319 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5350

Zusatzinformationen

Orte:

Untersteinbach, Kreis: Haßberge mehr
Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Stift, Jagd, Gericht, Gericht (Bann), Amt, Amt (Förster)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prelsdorff (1541)“ (Eintragsnr.: 5350), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5350 (Stand: 12.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Placitum placitare (1549)“ (Eintragsnr.: 5327), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5327 (Stand: 12.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Placitum placitare (nach 1549)“ (Eintragsnr.: 5328), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5328 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5310

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Sternberg, erw. 1562mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1562mehr

Sachen:

Amt, Amt Rieneck, Amt Ebern, Zent, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (19.03.1562)“ (Eintragsnr.: 5310), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5310 (Stand: 12.5.2025).
Ergebnisseite 33 von 44