Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4829

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Bonifatius, Heiliger, 673-754mehr
Burkhard, Bischof von Würzburg, 741-754mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Pippin der Jüngere, König, 751-768mehr

Sachen:

Orden, Orden (Benediktiner), Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (741-754)“ (Eintragsnr.: 4829), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4829 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 6456

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Benedikt, Erster Abt des Klosters Münsterschwarzach, erw. 815mehr
Gozbald, Bischof von Würzburg, 842-855mehr
Hildegard, Tochter von Ludwig dem Deutschen, erw. 841mehr
Imma, Frau von Megingaud des Jüngeren, erw. 815mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr
Megingaud der Jüngere, erw. 815mehr
Megingaud, Bischof von Würzburg, 754-760mehr
Wolfgar, Bischof von Würzburg, 809-831mehr

Sachen:

Stiftung, Orden, Orden (Benediktiner), Adel, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (815/ 841)“ (Eintragsnr.: 6456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6456 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4830

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr

Personen:

Bernward, Bischof von Würzburg, 990-995mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Otto III., König/ Kaiser, 983-1002mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (12.12.993)“ (Eintragsnr.: 4830), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4830 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4831

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Otto III., König/ Kaiser, 983-1002mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (14.04.999)“ (Eintragsnr.: 4831), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4831 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4832

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Heinrich II., König/Kaiser, 1002-1024mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (09.02.1003)“ (Eintragsnr.: 4832), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4832 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4833

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr

Personen:

Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Konrad II., König/Kaiser, 1024-1039mehr
Meginhard I., Bischof von Würzburg, 1018-1034mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kloster Amorbach, Kloster Neustadt am Main, Kloster Homburg am Main, Kloster Schlüchtern, Kloster Murrhardt, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murrhart (10.05.1025)“ (Eintragsnr.: 4833), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4833 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 5575

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Michael von Seinsheim, erw. 1404, gest. 06.02.1529mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Schloss Reupelsdorf, Kloster Münsterschwarzach, Schulden, Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reipelsdorff (09.01.1404)“ (Eintragsnr.: 5575), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5575 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 5576

Zusatzinformationen

Orte:

Reupelsdorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Castell, Graf, erw. 1528mehr

Sachen:

Rechte, Kloster Münsterschwarzach, Rechte (Fischereirechte), Gewässer, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reipelsdorff (03.05.1491-30.04.1499)“ (Eintragsnr.: 5576), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5576 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 6408

Zusatzinformationen

Orte:

Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ernst von Waldow, Ritter, erw. 1512mehr
Johann Bischof, Schöffe zu Nordheim am Main, erw. 1512mehr
Johann von Seinsheim, erw. 1510mehr
Michael, Abt von Münsterschwarzach, 1494-1503mehr
Wilhelm von Reichenbach, Doktor zu Schweinfurt, erw. 1512mehr
Wolfgang I. von Oettingen, Graf, 1455-1522mehr

Sachen:

Gericht (Hofgericht), Gericht (Schöffen), Kloster (Abt), Streitschlichtung, Kloster Münsterschwarzach, Gericht, Fehde/ Krieg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (22.11.1512)“ (Eintragsnr.: 6408), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6408 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 5238

Zusatzinformationen

Orte:

Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Nikolaus I. von Gleißenberg, Abt des Klosters Münsterschwarzach, erw. 1431-1444mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kloster Münsterschwarzach, Dom/ Domkapitel, Kloster Astheim, Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (1544)“ (Eintragsnr.: 5238), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5238 (Stand: 19.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 5