Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4853

Zusatzinformationen

Orte:

Andenhausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Aue, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Brunnhartshausen, Kreis: Wartburgkreis mehr
Dermbach, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ebenshausen, Kreis: Wartburgkreis mehr
Eckardts, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Friedelshausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Glattbach, Kreis: Wartburgkreis mehr
Helmers, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Lindenau (Ortsteil), Kreis: Wartburgkreis mehr
Luidgartshausen (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Wartburgkreis mehr
Reinhards, Kreis: Wartburgkreis mehr
Stadtlengsfeld, Kreis: Wartburgkreis mehr
Sülzfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wiesenthal, Kreis: Wartburgkreis mehr
Witzelroda, Kreis: Wartburgkreis mehr
Zella/Rhön, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Embricho, Bischof von Würzburg, Adelsgeschlecht unbekannt, wahrscheinlich Embrichonen, 1127-1146mehr
Erpho von Neidhartshausen, Graf, erw. 1186mehr
Reginhard von Abenberg, Bischof von Würzburg, 1171-1186mehr

Sachen:

Stiftung, Kloster Zella, Amt Fischberg, Schloss Neidhartshausen, Gewässer (Felda), Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Kirche (Propstei), Stift, Kirche, Dom/ Domkapitel, Kloster Fulda, Schloss, Gewässer, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neithartshausen Neitzenbrun (1186)“ (Eintragsnr.: 4853), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4853 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 4930

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neunkirchen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Dietrich von Homburg, Bischof von Würzburg, 1223-1225mehr
Gottfried I. von Hohenlohe, Herr, erw. 1224, 1209-1266mehr
Konrad I. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1224, 1209-1249mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus. Neukirch. (14.12.1224)“ (Eintragsnr.: 4930), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4930 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5032

Zusatzinformationen

Orte:

Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nortenburg Northaim (1231)“ (Eintragsnr.: 5032), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5032 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5034

Zusatzinformationen

Orte:

Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nordheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Kloster Wechterswinkel, Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nortenburg Northaim (09.11.1327)“ (Eintragsnr.: 5034), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5034 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5068

Zusatzinformationen

Orte:

Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Geis von der Tann, Domherr in Würzburg, erw. 1401mehr
Heinrich von der Tann, 1401 als Domherr in Würzburg erw., erw. 1419mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sebastian von der Tann, erw. 1426mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Steinau, Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt (Amtmann), Schloss Steinau, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nütlingen (nach 1401)“ (Eintragsnr.: 5068), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5068 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5071

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hildburghausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Vachdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sebastian von der Tann, erw. 1426mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt (Amtmann), Amt Hildburghausen, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nütlingen (02.02.1421)“ (Eintragsnr.: 5071), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5071 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5072

Zusatzinformationen

Orte:

Haina (Stadtteil), Kreis: Hildburghausen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sebastian von der Tann, erw. 1426mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Rechte (Nutzungsrecht), Schulden, Dom/ Domkapitel, Amt (Amtmann), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nütlingen (13.03.1424)“ (Eintragsnr.: 5072), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5072 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 4849

Zusatzinformationen

Orte:

Nassau, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Hardheim, erw. 1448mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mustershausen. Nas. (09.05.1448)“ (Eintragsnr.: 4849), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4849 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5027

Zusatzinformationen

Orte:

Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neu Nid (16.02.1456)“ (Eintragsnr.: 5027), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5027 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5019

Zusatzinformationen

Orte:

Neuses am Berg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuensteten, Neue baue, Neuses. (24.02.1512)“ (Eintragsnr.: 5019), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5019 (Stand: 4.9.2025).
Ergebnisseite 13 von 18