Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4175

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Dietrich IV. von Bibra, Herr, erw. 1391, gest. 1397mehr
Hermann von Bibra, erw. 1366mehr
Konrad von Bibra, erw. 1372-1400mehr

Sachen:

Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Schloss Wildberg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (1366)“ (Eintragsnr.: 4175), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4175 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4105

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Konrad Geyer zu Ingolstadt, erw. 1382mehr
Lämplein Lamprecht zu Bimbach, Ritter, erw. 1376mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Juden, Herzogtum Bayern, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Landgrafschaft Leuchtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (1381)“ (Eintragsnr.: 4105), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4105 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4174

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Hermann Zentgraf, erw. 1397mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Schloss Sternberg, Abgabe/ Steuer, Schulden (Schuldverschreibung), Amt, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Amt Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (1396)“ (Eintragsnr.: 4174), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4174 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4177

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Schloss Sternberg, Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Lehen (Geistliche Lehen), Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (06.05.1400)“ (Eintragsnr.: 4177), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4177 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4178

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ischershausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Linden, Kreis: Hildburghausen mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Schloss Sternberg, Amt Sternberg, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Schulden (Schuldverschreibung), Amt, Schulden, Lehen (Geistliche Lehen), Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Königshofen, Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Amt Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (1400-05.03.1405)“ (Eintragsnr.: 4178), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4178 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4179

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Dietrich von Heßberg, erw. 1408mehr
Eitel Truchsess von Brennhausen, erw. 1403mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Ludwig von Hutten, erw. 1400-1405mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (13.03.1406/17.04.1407/22.05.1407/23.11.1408)“ (Eintragsnr.: 4179), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4179 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4180

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Eitel Truchsess von Brennhausen, erw. 1403mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (14.10.1410)“ (Eintragsnr.: 4180), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4180 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4182

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ischershausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Linden, Kreis: Hildburghausen mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Sternberg, Amt Sternberg, Lehen (Mannlehen), Rechte (Öffnungsrecht), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Schulden (Schuldverschreibung), Rechte, Amt, Schulden, Lehen (Geistliche Lehen), Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Königshofen, Amt Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (27.05.1412)“ (Eintragsnr.: 4182), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4182 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4152

Zusatzinformationen

Orte:

Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr
Buchbrunn, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Heinrich Münzmeister, erw. 1408mehr
Johann Rabe, erw. 1446mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Kloster Kitzingen, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen Closter (20.07.1446-04.11.1458)“ (Eintragsnr.: 4152), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4152 (Stand: 19.8.2025).
Eintragsnr.: 4139

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, Dienst, Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Dienst (Erbhuldigung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (21.12.1460)“ (Eintragsnr.: 4139), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4139 (Stand: 19.8.2025).
Ergebnisseite 15 von 30