Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2713

Zusatzinformationen

Orte:

Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Hagenau, Händler, erw. 1209mehr
Gerhard von Rieneck, Graf, erw. 1209mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erlebrun (1209)“ (Eintragsnr.: 2713), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2713 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2652

Zusatzinformationen

Orte:

Egenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Schloss Botenlauben, Schulden, Kloster Frauenroth, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Elverichshausen (1225)“ (Eintragsnr.: 2652), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2652 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2729

Zusatzinformationen

Orte:

Escherndorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Eberhard Fuchs von Dornheim, Ritter, Vogt zu Kitzingen, erw. 1311-1327mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt Prosselsheim, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Escherichsdorf (17.07.1316)“ (Eintragsnr.: 2729), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2729 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2664

Zusatzinformationen

Orte:

Gemainmarkt (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Musersbuchel (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Rennenberg (Wüstung), Kreis: vermutlich Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Gottfried III. von Hohenlohe-Uffenheim, Herr, gest. nach 1388mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Lehen, Pfand (Verpfändung), Schloss Endsee

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entseh (26.01.1392)“ (Eintragsnr.: 2664), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2664 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2659

Zusatzinformationen

Personen:

Eckhard von Enzenberg, thüringischer Ritter, erw. 1395mehr
Erhard von Enzenberg, thüringischer Ritter, erw. 1395mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ludwig von Enzenberg, thüringischer Ritter, erw. 1395mehr

Sachen:

Schulden, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Entzenberg (16.02.1395)“ (Eintragsnr.: 2659), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2659 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2645

Zusatzinformationen

Orte:

Albertshofen, Kreis: Kitzingen mehr
Dietbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr
Ebersbrunn, Kreis: Kitzingen mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Franzenbrunnen, Kreis: Haßberge mehr
Limbach, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Fuchs von Schweinshaupten, Herrenmehr
Fuchs von Wallburg/Eltmann, Herrenmehr
Georg von Schaumberg, erw. um 1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (06.04.1408)“ (Eintragsnr.: 2645), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2645 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2673

Zusatzinformationen

Orte:

Erbshausen, Kreis: Würzburg mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Sulzwiesen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr
von Zindel, Herrenmehr
Konrad von Hutten, Herr, erw. 1473-1497, gest. 1513mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Amt Arnstein, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbshausen vnd Sultzwisen (26.12.1478)“ (Eintragsnr.: 2673), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2673 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2693

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Erasmus Zollner, Bamberger Patrizier, gest. 1536mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (12.03.1504)“ (Eintragsnr.: 2693), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2693 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2694

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Erasmus Zollner, Bamberger Patrizier, gest. 1536mehr
Heinrich Truchsess von Ipthausen, erw. 1507mehr
Heinrich, Abt in Kloster Langheim, erw. 1337-1356mehr
Johann Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1507mehr
Johann von Milz, Marschall, erw. 1521mehr
Lorenz Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1470, gest. 1507mehr
Lorenz Lamprecht von Gerolzhofen, Sohn von Lorenz (gest. 1507), erw. 1507, geb. nach 1493mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (26.01.1507)“ (Eintragsnr.: 2694), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2694 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2647

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Philipp Truchseß (Linie unklar), erw. 1542mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Amt Eltmann

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (1542)“ (Eintragsnr.: 2647), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2647 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 42 von 92