Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3234

Zusatzinformationen

Orte:

Hain, Kreis: Kronach mehr

Sachen:

Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3234), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3234 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3222

Zusatzinformationen

Orte:

Altböckingen (Wüstung), Kreis: Heilbronn mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailigbrun (27.08.1225)“ (Eintragsnr.: 3222), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3222 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 2949

Zusatzinformationen

Orte:

Stetten (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Albrecht von Trimberg, Graf, erw. 1231mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Trimberg, Graf, erw. 1231mehr

Sachen:

Schloss Franzenburg, Schloss Trimberg, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Freundsberg (1231)“ (Eintragsnr.: 2949), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2949 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3145

Zusatzinformationen

Orte:

Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Heinrich II. von Henneberg-Schleusingen, Graf, gest. 1262mehr
Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr
Poppo VII. von Henneberg, Graf, gest. 1245mehr

Sachen:

Schloss Habichtsburg (Ruine), Güter, Vogtei, Lehen, Kloster Heidenfeld, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidenveld (1231/1247)“ (Eintragsnr.: 3145), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3145 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 2921

Zusatzinformationen

Orte:

Bernshausen an der Kutte (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Dermbach, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Pfersdorf, Kreis: Hildburghausen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Urnshausen, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Ludwig von Frankenstein, erw. 1303-1335mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter, Leibeigenschaft, Gericht, Lehen, Gericht (Dorfgericht), Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenstain (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 2921), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2921 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 2943

Zusatzinformationen

Orte:

Burghaslach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Freihaslach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Kirchrimbach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Oberrimbach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Albrecht von Vestenberg, erw. 1362mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter, Leibeigenschaft, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Freihaslag (01.01.1362)“ (Eintragsnr.: 2943), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2943 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3233

Zusatzinformationen

Orte:

Hain, Kreis: Kronach mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Friedrich V. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1333-1398mehr
Konrad von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Peter von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Ulrich von Leuchtenberg, Graf, 1328-1378mehr
Wilhelm von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr

Sachen:

Burggrafen von Nürnberg, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schloss, Fehde/ Krieg, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (05.02.1369/22.01.1374)“ (Eintragsnr.: 3233), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3233 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 2762

Zusatzinformationen

Orte:

Abersfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Bergrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich Kötner, Ritter, erw. 1400mehr
Weiprecht Kötner, Ritter, erw. 1400mehr

Sachen:

Rechte (Öffnungsrecht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Güter (Wald), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhaim (21.02.1400)“ (Eintragsnr.: 2762), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2762 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3002

Zusatzinformationen

Personen:

Christoph Fuchs von Bimbach, Schultheiß zu Würzburg, Amtmann zu Ebern, Seßlach, Zabelstein, Raueneck, Mürsbach und Bramberg, erw. 1463-1485, gest. vor 1499mehr
Gottfried von Fulbach, erw. 1481mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Lehen, Amt Zabelstein, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fulbach (31.08.1481)“ (Eintragsnr.: 3002), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3002 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3136

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Heubach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Chaim Köslinger, erw. 1515mehr
Lorenz Hegner von Ebern, erw. 1515mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Kauf/ Verkauf, Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haibach (08.01.1515)“ (Eintragsnr.: 3136), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3136 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 11 von 20