Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3431

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Gewässer, Gewässer (See), Gewässer (Main), Mühle, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt freiung (04.06.1432/07.12.1442)“ (Eintragsnr.: 3431), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3431 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3406

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Gretzer, Bürger zu Nürnberg, erw. 1438mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Konrad Baumgartner, Bürger aus Nürnberg, erw. 1451mehr
Paul Haller von Hallerstein, Ritter, erw. 1448mehr
Wilhelm Haller von Hallerstein, erw. 1446mehr
Ruprecht Haller von Hallerstein, erw. 1446mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (05.04.1446/25.09.1446/09.02.1448)“ (Eintragsnr.: 3406), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3406 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3105

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jodokus von Venningen, Komtur in Mergentheim, 1436-1448mehr

Sachen:

Deutscher Orden (Komtur), Deutscher Orden, Bischöflicher Rat, Gericht, Gericht (Hofgericht), Gericht (Weltliches Gericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte, Hofgericht (1447)“ (Eintragsnr.: 3105), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3105 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3349

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Hardheim, Ritter, erw. 1441mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hardheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (08.11.1447)“ (Eintragsnr.: 3349), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3349 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3175

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jodokus von Venningen, Komtur in Mergentheim, 1436-1448mehr
Dietrich Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Wein, Abgabe/ Steuer (Weingült), Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Hube)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (23.01.1449)“ (Eintragsnr.: 3175), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3175 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3350

Zusatzinformationen

Personen:

Raban von Helmstatt, erw. 1449mehr
Johann von Helmstatt, erw. 1449mehr
Konrad von Hardheim, Ritter, erw. 1441mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Schloss, Schloss Hardheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (27.05.1449)“ (Eintragsnr.: 3350), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3350 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3203

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Wendel, Abt des Klosters Waldsassen, 1433-1461mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Waldsachsen, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Güter, Güter (Hof), Güter (Hofstatt), Güter (Haus), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld/Waldsachsen (17.02.1451)“ (Eintragsnr.: 3203), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3203 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3505

Zusatzinformationen

Orte:

Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Lindach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Ottenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1413mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hof), Kauf/ Verkauf, Amt Klingenberg (Schwanfeld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herres/hof (1453)“ (Eintragsnr.: 3505), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3505 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3351

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Georg von Ellrichshausen, Domherr, gest. 1478mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (25.01.1472)“ (Eintragsnr.: 3351), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3351 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3417

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Philipp Fuchs zu Schweinshaupten, Herr, genannt der Jüngere, erw. 1450-1490, gest. 21.09.1494mehr
Georg Fuchs zu Schweinshaupten, Hofmeister Bischof Gottfrieds Schenk von Limpurg, erw. 1433-1481, gest. um 1484mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Schulden, Streitschlichtung, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (27.05.1491)“ (Eintragsnr.: 3417), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3417 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 10 von 22