Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2728

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich Escherich, Castellscher Schultheiß in Volkach, 1425-1436mehr
Escherich Escherich, erw. 1411-1440mehr
von Castell, Grafenmehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Gericht (Schiedsspruch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Escherich (1411)“ (Eintragsnr.: 2728), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2728 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2787

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Truchsess von Baldersheim, Ritter, erw. 1399-1436mehr
Friedrich Truchsess von Baldersheim, Herr, gest. vor 1436mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1406mehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Amt Röttingen, Schloss Röttingen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (27.02.1413)“ (Eintragsnr.: 2787), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2787 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2788

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Heinrich von Sickingen, Ritter, erw. 1416mehr
Johann Truchsess von Baldersheim, Ritter, erw. 1399-1436mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1406mehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Amt Röttingen, Schloss Röttingen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (11.04.1416)“ (Eintragsnr.: 2788), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2788 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2685

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Eitel Hiltmar, Domherr in Würzburg, 1403-1444mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Otto Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1411, gest. 1443mehr
Andreas Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1418mehr
Heinrich Lämplein, Ritter, erw. 1411mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Pfand (Ablösung), Rechte (Schankrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (06.01.1418)“ (Eintragsnr.: 2685), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2685 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2811

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich Hund von Falkenberg, Ritter, Mörder Bf. Konrads von Querfurt, 1202mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Falkenberg (bei Erlabrunn), Verbrechen (Mord), Verbrechen, Münzwesen, Gericht (Landrecht), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenberg (20.12.1426)“ (Eintragsnr.: 2811), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2811 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2736

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Lamprecht von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1426mehr

Sachen:

Schloss Estenfeld, Pfand (Verpfändung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Zent Estenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Espenvelt (17.06.1427)“ (Eintragsnr.: 2736), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2736 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2737

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lamprecht von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1426mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Stefan von Grumbach, erw. 1436mehr

Sachen:

Zent Estenfeld, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Lehen (Verleihung), Schloss Estenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Espenvelt (12.03.1429)“ (Eintragsnr.: 2737), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2737 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2712

Zusatzinformationen

Orte:

Elgersdorf, Kreis: Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Martin Galler, erw. 1437mehr

Sachen:

Kloster Langenzenn

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erlag (23.09.1437)“ (Eintragsnr.: 2712), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2712 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2750

Zusatzinformationen

Orte:

Ettleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Hermann von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1448mehr

Sachen:

Gewässer, Pfand (Verpfändung), Gewässer (See), Hofgesinde (Seemeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Etleuber sehe (30.12.1438)“ (Eintragsnr.: 2750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2750 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2789

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Heinrich von Sickingen, Ritter, erw. 1416mehr
Elisabeth von Sickingen, Witwe Heinrichs von Sickingen, erw. 1439mehr

Sachen:

Amt Röttingen, Abgabe/ Steuer (Weingült), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Schloss Röttingen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (30.09.1439)“ (Eintragsnr.: 2789), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2789 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 26 von 65