Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3868

Zusatzinformationen

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Juden, Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (09.12.1373)“ (Eintragsnr.: 3868), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3868 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3951

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Dietrich A.L. 6,2 von Thüngen, erw. 1405-1407, gest. 1455mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr
Hildebrand A.L. 5,9 von Thüngen, Herr, erw. 1409, gest. 1412/13mehr
Konrad II. von Weinsberg, Erzbischof von Mainz, 1390-1396mehr
von Thüngen, Herrenmehr

Sachen:

Einungsvertrag, Schloss, Gericht (Landfrieden), Gericht, Streitschlichtung, Schloss Kilianstein/ Sodenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kilianstain (02.04.1393)“ (Eintragsnr.: 3951), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3951 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3999

Zusatzinformationen

Orte:

Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Königsberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigsberg (18.11.1394)“ (Eintragsnr.: 3999), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3999 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3971

Zusatzinformationen

Orte:

Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Junkershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr
Bogislaw VII. von Pommern-Stettin, Herzog, 1355-1404mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Schloss Kiseck, Kauf/ Verkauf, Markgrafschaft Brandenburg, Gericht, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster Frauenroth

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (19.02.1394)“ (Eintragsnr.: 3971), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3971 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3998

Zusatzinformationen

Orte:

Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr
von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Lehen, Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf, Schloss Königsberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigsberg (23.11.1394)“ (Eintragsnr.: 3998), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3998 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3952

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ludwig von Hutten, erw. 1400-1405mehr
Friedrich von Hutten, erw. 1395mehr
Reinhard Vogt, Ritter, erw. 1395mehr

Sachen:

Schloss Kilianstein/ Sodenberg, Schloss, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer, Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kilianstain (12.03.1395)“ (Eintragsnr.: 3952), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3952 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4000

Zusatzinformationen

Orte:

Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Königsberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigsberg (27.06.1395)“ (Eintragsnr.: 4000), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4000 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3932

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann Wegmann, erw. 1398mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Wein, Güter (Hof), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kemnat (21.08.1398)“ (Eintragsnr.: 3932), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3932 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3953

Zusatzinformationen

Personen:

Thomas von Rieneck, Graf, erw. 1401-1431mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Burg, Burg (Burgmann), Schloss Kilianstein/ Sodenberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kilianstain (28.05.1401)“ (Eintragsnr.: 3953), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3953 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3956

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Künsberg, erw. 1483mehr
Ulrich von Kinsberg, erw. 1483mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Schulden, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kindsberg (19.11.1483)“ (Eintragsnr.: 3956), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3956 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 18 von 26