Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4458

Zusatzinformationen

Orte:

Sachsen (abg. Bei Frankenheim), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Kirchaich, Kreis: Haßberge mehr
Buchsulz (Wüstung nordwestlich von Dampfach), Kreis: Haßberge mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Hofamt, Hofamt (Untermarschall), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Schloss Wallburg (bei Eltmann), Schloss, Güter, Güter (Hof), Zent

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (500-1600)“ (Eintragsnr.: 4458), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4458 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4438

Zusatzinformationen

Orte:

Lauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsen bei Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Buchsulz (Wüstung nordwestlich von Dampfach), Kreis: Haßberge mehr
Kirchaich, Kreis: Haßberge mehr
Felden, Kreis: Rothenburg mehr

Personen:

Dietrich V. von Hohenberg, erw. 1309mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr

Sachen:

Hofamt (Untermarschall), Hofamt, Hofamt (Marschall), Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss Wallburg (bei Eltmann), Lehen (Burglehen), Schloss, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Zent

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (1317)“ (Eintragsnr.: 4438), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4438 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3255

Zusatzinformationen

Orte:

Kleinlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Obereisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Johann Fuchs von Schwanberg bzw. Rimbach, Sohn von Konrad Fuchs von Schwanberg bzw. Rimbach, erw. 1330-1334mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hallburg, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Schloss Wallburg (bei Eltmann), Amt, Kloster, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (16.07.1334)“ (Eintragsnr.: 3255), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3255 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5141

Zusatzinformationen

Orte:

Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Enheim, Kreis: Kitzingen mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Neuberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Mönchsondheim, Kreis: Kitzingen mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Forchheim, Kreis: Forchheim mehr
Walsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hohenstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Witzenbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Sommerach, Kreis: Kitzingen mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Ordnung, Fehde/ Krieg, Schloss Wallburg (bei Eltmann), Ritterschaft, Ritterschaft (Ritterkanton Baunach), Schloss, Kloster, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ordnung (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 5141), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5141 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3329

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Eschenbach, Kreis: Haßberge mehr
Dippach am Main, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Burg, Burg (Burggut), Schloss, Schloss Wallburg (bei Eltmann), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1477)“ (Eintragsnr.: 3329), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3329 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 2