Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2748

Zusatzinformationen

Orte:

Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Bergrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Ettleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Embricho, Bischof von Würzburg, Adelsgeschlecht unbekannt, wahrscheinlich Embrichonen, 1127-1146mehr

Sachen:

Gewässer (See), Rechte (Fischereirechte), Streitschlichtung, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Etleube sehe (1139)“ (Eintragsnr.: 2748), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2748 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2932

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Salzforst, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Gericht (Schiedsspruch), Kloster Frauenroth, Gericht, Streitschlichtung, Rechtsstreit, Bistum/ Hochstift Bamberg, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawenrod (09.10.1380)“ (Eintragsnr.: 2932), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2932 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2818

Zusatzinformationen

Orte:

Fahr, Kreis: Kitzingen mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Rechtsstreit, Gewässer, Gewässer (Main), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Farh (16.05.1448)“ (Eintragsnr.: 2818), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2818 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2817

Zusatzinformationen

Orte:

Fahr, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Dietrich Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr
Wilhelm Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr
Georg von Rosenberg, erw. 1470-1487mehr

Sachen:

Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Stift Haug (Würzburg), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand, Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten, Stift, Rechtsstreit, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Farh (14.09.1471)“ (Eintragsnr.: 2817), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2817 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2851

Zusatzinformationen

Orte:

Obereisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm II. von Castell, Graf, erw. 1445-1457, 1426-1479mehr
Christoph Fuchs von Bimbach, Schultheiß zu Würzburg, Amtmann zu Ebern, Seßlach, Zabelstein, Raueneck, Mürsbach und Bramberg, erw. 1463-1485, gest. vor 1499mehr

Sachen:

Rechte (Fischereirechte), Rechte, Gewässer, Gewässer (Main), Rechtsstreit, Streitschlichtung, Gericht, Gericht (Brückengericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (28.04.1477)“ (Eintragsnr.: 2851), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2851 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2947

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Jodokus Freund, erw. 1480mehr
Heinrich Steller, erw.1480mehr
Philipp der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz, 1476-1508mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Rechtsstreit, Erbe/ Erbangelegenheiten, Streitschlichtung, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Freund (09.04.1480)“ (Eintragsnr.: 2947), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2947 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2986

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad Fuchsstadt, erw. vor 1495-1516mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp Schenk von Limpurg, Domherr in Würzburg und Bamberg, Propst von Comburg, gest. 1546mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (vor 1495)“ (Eintragsnr.: 2986), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2986 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2718

Zusatzinformationen

Orte:

Erbach, Kreis: Odenwaldkreis mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Erasmus Schenk von Erbach, Graf, gest. 1503mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Homburg am Main, Lehen (Burglehen), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erpach (04.01.1488)“ (Eintragsnr.: 2718), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2718 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2934

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burkardroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wollbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Zahlbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Stangenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Kloster Frauenroth, Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Streitschlichtung, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawenrod (1549)“ (Eintragsnr.: 2934), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2934 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2935

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Kloster Frauenroth, Güter (Wald), Gericht (Schiedsspruch), Güter, Gericht, Rechtsstreit, Streitschlichtung, Bauwesen, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawenrod (15.09.1559)“ (Eintragsnr.: 2935), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2935 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 21 von 37