Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2766

Zusatzinformationen

Orte:

Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

von Bibra, Herrenmehr

Sachen:

Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2766), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2766 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2886

Zusatzinformationen

Orte:

Altenmünster, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Dietenhof, Kreis: Ostalbkreis mehr
Edelfingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Forchtenberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Forst (nicht identifiziert), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gailenkirchen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Hessenau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Honhardt, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ilshofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Jagstheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Kirchberg an der Jagst, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Langenbeutingen, Kreis: Heilbronn mehr
Lendsiedel, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mistlau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niedersteinach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberschüpf, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Pfitzingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Roßfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rot am See, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Ruppertshofen, Kreis: Ostalbkreis mehr
Rüsselhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr
Schlechtbach, Kreis: Ostalbkreis mehr
Tiefenbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Utzstetten, Kreis: Ostalbkreis mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wallhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wolpertshausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wüstenrot, Kreis: Heilbronn mehr
Zell, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Konrad von Flügelau, Graf, um 1300mehr

Sachen:

Schloss Kirchberg, Schloss Sulz, Kloster Mistlau, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter (Wald), Mühle, Kirche (Pfarrei), Güter, Kirche, Kirche (Kapelle), Kirche (Kirchensatz), Gericht, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Afterlehen), Pfand, Gericht (Gerichtsrechte), Schloss Forchtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Flugelaw (Um 1300)“ (Eintragsnr.: 2886), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2886 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2892

Zusatzinformationen

Orte:

Abersfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Löffelsterz, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Reichelsdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Seligenstadt bei Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Waigolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Konrad von Heldritt, Ritter, erw. 1314-1322mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt Mainberg, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forst (1314-1322)“ (Eintragsnr.: 2892), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2892 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2893

Zusatzinformationen

Orte:

Forst, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Wenkheim, Ritter, erw. 1338-1344mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forst (1322-1335)“ (Eintragsnr.: 2893), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2893 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2812

Zusatzinformationen

Personen:

Dietrich Eben, erw. 1333-1345mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Schloss Falkenberg (bei Donnersdorf), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenberg (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 2812), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2812 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2856

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich von Rebstock, Edelknecht, erw. 1333-1345mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fischzoll), Zunft (Fischerzunft), Gewässer (Main), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung), Gewässer, Zunft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischzol (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 2856), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2856 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2894

Zusatzinformationen

Orte:

Forst, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Johann von Wenkheim, Ritter, erw. 1338-1344mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forst (1333-1335)“ (Eintragsnr.: 2894), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2894 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2895

Zusatzinformationen

Orte:

Forst, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Apel Fuchs von Haßfurt bzw. Burgpreppach, Edelknecht, ab 1351 von Burgpreppach, erw. 1328-1357mehr
Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Konrad von Heldritt, Ritter, erw. 1314-1322mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Kauf/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forst (1333-1335)“ (Eintragsnr.: 2895), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2895 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2847

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Thüngfeld, erw. 1401mehr
Peter von Thüngfeld, erw. 1401mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Rechte, Rechte (Fischereirechte), Lehen, Lehen (Verleihung), Gewässer, Amt Thüngfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (20.01.1401)“ (Eintragsnr.: 2847), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2847 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2765

Zusatzinformationen

Orte:

Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Erkinger von Heßberg, erw. 1406mehr
Johann von Heßberg, Ritter, erw. 1403mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhaim (03.05.1406)“ (Eintragsnr.: 2765), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2765 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 20 von 48