Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2845

Zusatzinformationen

Orte:

Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Heinrich, Abt des Klosters Mariabildhausen, erw. 1292mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Wein, Kloster Maria Bildhausen, Rechte, Rechte (Fischereirechte), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss Steinach a. d. S.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (15.06.1292)“ (Eintragsnr.: 2845), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2845 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2846

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kammerholz (Flurgegend), Kreis: Schweinfurt mehr
Kleinbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1368, gest. 1378mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Gewässer (Fränkische Saale), Schloss Hartenberg, Rechte, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Schloss Wildberg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 2846), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2846 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2813

Zusatzinformationen

Orte:

Buchsulz (Wüstung nordwestlich von Dampfach), Kreis: Haßberge mehr
Falkenstein, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Friedrich Stieber, erw. 1421mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schulden, Schloss Zabelstein, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenstain (1421)“ (Eintragsnr.: 2813), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2813 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2816

Zusatzinformationen

Orte:

Escherndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Fahr, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Dietrich Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm Zobel von Giebelstadt, erw. 1424mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Amt, Bürgerschaft, Amt (Schultheiß), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Farh (18.02.1424)“ (Eintragsnr.: 2816), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2816 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2848

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Fuchs zu Wallburg, Ritter, genannt der Ältere, Sohn des Ritters Heinrich Fuchs zu Wallburg, erw. 1433-1465mehr
Heinrich Fuchs zu Wallburg, Ritter, genannt der Stolze, erw. 1413-1431, gest. vor 1433mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Fischereirechte), Pfand (Verpfändung), Pfand, Gewässer, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (14.08.1433/02.01.1436)“ (Eintragsnr.: 2848), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2848 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2849

Zusatzinformationen

Personen:

Adolf Marschall von Ostheim, erw. ab 1436, gest. 1470ermehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Fischereirechte), Pfand (Verpfändung), Pfand, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (02.03.1436)“ (Eintragsnr.: 2849), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2849 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2815

Zusatzinformationen

Orte:

Fahr, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gregor Heimburg, Doktor, 1400-1472mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Farh (10.01.1466)“ (Eintragsnr.: 2815), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2815 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2795

Zusatzinformationen

Orte:

Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hieronymus Ofner, Bürger in Rothenburg o. d. T., erw. 1477mehr
Konrad Ofner, Bürger aus Rothenburg o. d. T., erw. 1477mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (29.12.1477)“ (Eintragsnr.: 2795), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2795 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2796

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Biberehren, Herr, erw. 1499mehr
Hieronymus Ofner, Bürger in Rothenburg o. d. T., erw. 1477mehr
Konrad Ofner, Bürger aus Rothenburg o. d. T., erw. 1477mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Bede), Amt Röttingen, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (28.09.1486)“ (Eintragsnr.: 2796), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2796 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2800

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Biberehren, Herr, erw. 1499mehr
Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Röttingen, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (02.01.1503)“ (Eintragsnr.: 2800), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2800 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 44 von 92