Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3774

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Reuerimhof) (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3774), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3774 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3745

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad Lesch, gest. vor 1466mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (15. Jhd.)“ (Eintragsnr.: 3745), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3745 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3749

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Elisabeth von Egloffstein, Schwester von Bischof Johann von Egloffstein, erw. 1408mehr
Leonhard Hauslode, Schwager von Bischof Johann von Egloffstein, erw. 1408mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Leibgeding), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (01.06.1408)“ (Eintragsnr.: 3749), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3749 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3781

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Eberhard von Rosenberg, erw. 1411/12mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Jagstberg, Amt, Amt Jagstberg, Dienst, Dienst (Erbhuldigung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (22.02.1411/17.12.1412)“ (Eintragsnr.: 3781), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3781 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3782

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Gerhard von Talheim, erw. 1436mehr
Eberhard von Rosenberg, erw. 1411/12mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Horneck von Hornburg, erw. 1426mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Jagstberg, Amt, Amt Jagstberg, Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Jagd

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (02.06.1426)“ (Eintragsnr.: 3782), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3782 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3742

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (16.08.1436)“ (Eintragsnr.: 3742), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3742 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3743

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Wertheim, Graf, Stiftspfleger von Würzburg, erw. 1434-1435mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (13.06.1437)“ (Eintragsnr.: 3743), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3743 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3744

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Weiprecht von Crailsheim, erw. 1446mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (06.09.1444)“ (Eintragsnr.: 3744), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3744 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3752

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Marschall von Raueneck, erw. 1470-1471mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Leibgeding), Schloss, Schloss Raueneck, Schloss Zabelstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (25.05.1476)“ (Eintragsnr.: 3752), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3752 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3760

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Crailsheim, erw. 1478-1484mehr
Jakob Heimburg, erw. 1472-1481mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Georg von Guttenberg, Domherr in Würzburg, erw. 1481mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (getreid und weizen zehend) (12.09.1481/19.03.1481)“ (Eintragsnr.: 3760), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3760 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 61 von 92