Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4509

Zusatzinformationen

Orte:

Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Thundorf in Unterfranken, Kreis: Bad Kissingen mehr
Theinfeld, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rothhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Simmershausen, Kreis: Fulda mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr
Stralsbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rommers, Kreis: Fulda mehr
Rutbuch bei Madenhausen (Flurgegend), Kreis: Schweinfurt mehr
Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Kleinmünster, Kreis: Haßberge mehr
Engenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rittershausen, Kreis: Würzburg mehr
Roth an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kleinsteinach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

von Maßbach, Herrenmehr

Sachen:

Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markt. Marpach. S Marx (nach 1374)“ (Eintragsnr.: 4509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4509 (Stand: 25.4.2025).
Eintragsnr.: 5269

Zusatzinformationen

Orte:

Ottenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Karlsberg (abg.), Kreis: Schweinfurt mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Maidbronn, Kreis: Würzburg mehr
Winden (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich von Heßberg, erw. 1408mehr
Heinrich Münzmeister, erw. 1408mehr

Sachen:

Güter, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottingshausen (1408)“ (Eintragsnr.: 5269), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5269 (Stand: 25.4.2025).
Eintragsnr.: 543

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Thulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Waldmannslohe (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burkardroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Dietrich Truchsess von Wetzhausen, erw. 1411-1422mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Amt Trimberg, Schloss Trimberg, Pfand (Verpfändung), Streitschlichtung, Grenzen, Amt Aschach, Gericht (Zentgericht), Güter (Wald), Güter (Wiese), Triebrecht (Viehtrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (1411-1422)“ (Eintragsnr.: 543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=543 (Stand: 25.4.2025).
Eintragsnr.: 5820

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinbach, Kreis: Würzburg mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Niederlindach, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Daniel Voit von Rieneck, Bruder von Marsilius Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Marsilius Voit von Rieneck, Bruder von Daniel Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Nabucho Voit von Rieneck, Bruder von Daniel Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Domaser Voit von Rieneck, Bruder von Daniel Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Peter von Sommeringen, erw. 1510mehr

Sachen:

Schloss Rothenfels, Schloss, Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus), Güter (Hof), Güter (Garten), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (09.11.1510)“ (Eintragsnr.: 5820), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5820 (Stand: 25.4.2025).
Ergebnisseite 1 von 1