Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1095

Zusatzinformationen

Personen:

Wilhelm II. von Castell, Graf, erw. 1445-1457, 1426-1479mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Friedrich VI. von Castell, Graf, 1435/79-1498mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Rechte (Geleit), Rechte (Wildbann), Lehen, König (HRR)/ Kaiser, Supplikation, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Afterlehen), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer)

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 143 mit Anm. 138
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell die graveschafft dem stifft Wirtzburg (1466)“ (Eintragsnr.: 1095), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1095 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1046

Zusatzinformationen

Orte:

Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp Voit von Rieneck, erw. 1474mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Amt Rothenfels

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carbach (13.05.1474)“ (Eintragsnr.: 1046), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1046 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1142

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Eckhard von Crailsheim, erw. 1477-1493mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schloss Klingenberg (Wipfeld), Amt Klingenberg (Schwanfeld), Abgabe/ Steuer (Dienstgeld), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clingenberg (08.03.1477)“ (Eintragsnr.: 1142), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1142 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1096

Zusatzinformationen

Personen:

Wilhelm II. von Castell, Graf, erw. 1445-1457, 1426-1479mehr
Friedrich VI. von Castell, Graf, 1435/79-1498mehr
Michael Dichter, erw. 1478mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schulden, Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell - Das die Graven von Castell an und fur das Landgericht gehoren (28.12.1478)“ (Eintragsnr.: 1096), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1096 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1072

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlburg und Carlstat sloss - Der von Carlstat schuld (23.09.1483)“ (Eintragsnr.: 1072), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1072 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1145

Zusatzinformationen

Orte:

Gnadental, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Schäftersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönrain am Main (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Reichsstände, Reichstag, Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Kloster Gnadenthal, Kloster Schönau, Kloster Schäftersheim, Kloster Schönrain am Main, Papsttum, Streitschlichtung

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 30
Zeissner, Rudolf von Scherenberg, S. 82
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zeißner, Sebastian: Rudolf II. von Scherenberg. Fürstbischof von Würzburg 1466-1495, Würzburg 21952.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clostere (1483)“ (Eintragsnr.: 1145), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1145 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1019

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (13.10.1487)“ (Eintragsnr.: 1019), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1019 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1146

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Befreiung), König (HRR)/ Kaiser, Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Kloster St. Stephan (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clostere (1487)“ (Eintragsnr.: 1146), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1146 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1130

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Ordnung (Kleiderordnung), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Claider (1490)“ (Eintragsnr.: 1130), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1130 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1067

Zusatzinformationen

Orte:

Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Pfand (Ablösung), Schloss Karlburg, Amt Karlburg/ Karlstadt

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 77 mit Anm. 569
Fries, Chronik 4, S. 270
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlburg und Carlstat sloss (09.08.1493 12.08.1493)“ (Eintragsnr.: 1067), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1067 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 11 von 59