Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2931

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Otto Fuchs von Haßfurt, erw. 1270-1284mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Heinrich Zuchendorf, erw. Ende 13. Jhd.mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Frauenaurach, Güter (Hof), Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Güter, Pfand, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawen Aurach (1254-1467)“ (Eintragsnr.: 2931), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2931 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3282

Zusatzinformationen

Orte:

Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Otto V. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg, gest. 1298mehr
Hermann II. / III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg, gest. 1308mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss, Schloss Königshofen, Schloss Kiseck, Schloss Rottenstein, Schloss Steinach a. d. S.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (13.05.1290)“ (Eintragsnr.: 3282), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3282 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3506

Zusatzinformationen

Orte:

Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Volker von Bernrode, erw. 1290mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Mezza, Äbtissin von Himmelspforten, 1289-1312mehr

Sachen:

Güter, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Tausch), Kloster Himmelspforten, Güter (Weinberg/-garten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hergoldshausen (1290)“ (Eintragsnr.: 3506), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3506 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2845

Zusatzinformationen

Orte:

Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Heinrich, Abt des Klosters Mariabildhausen, erw. 1292mehr

Sachen:

Rechte (Fischereirechte), Pfand (Verpfändung), Kloster Maria Bildhausen, Wein, Rechte, Pfand, Schloss Steinach a. d. S.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (15.06.1292)“ (Eintragsnr.: 2845), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2845 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3283

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Konrad IV. von Trimberg, Herr, 1280-1306mehr

Sachen:

Münzwesen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1292)“ (Eintragsnr.: 3283), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3283 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2904

Zusatzinformationen

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Heinrich von Wechmar, Dompropst zu Würzburg, erw. 1294mehr

Sachen:

Schloss Hinterfrankenberg, Schloss Trimberg, Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Pfand, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenberg (08.10.1294)“ (Eintragsnr.: 2904), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2904 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3153

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Windshaim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Gainshaim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Adolf von Nassau, König, 1292-1298mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Pfand (Verpfändung), Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (28.08.1297)“ (Eintragsnr.: 3153), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3153 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3371

Zusatzinformationen

Orte:

Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthausen (09.11.1300)“ (Eintragsnr.: 3371), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3371 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2958

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Rüdiger Pfahl, erw. 1303mehr
Luitgard Pfahl, Frau von Rüdiger Pfahl, erw. 1303mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Pfand, Wein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (08.06.1303)“ (Eintragsnr.: 2958), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2958 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3508

Zusatzinformationen

Orte:

Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Albrecht von Heßberg, Dompropst, Gegenbischof (1372-1376), gest. 1376mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Staudegel, Würzburger Bürger, erw. 1354mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hergoldshausen (18.10.1354)“ (Eintragsnr.: 3508), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3508 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 6