Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5218

Zusatzinformationen

Orte:

Ohrenbach, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Seckendorff-Pfaff, erw. 1396mehr
Jakob von Seckendorff-Pfaff, erw. 1396mehr
Peter Kumpf, erw. 1390-1402mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Orenbach (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 5218), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5218 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5240

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas Truchsess, Ritter, erw. 1384mehr
Anna Truchsess, Frau von Andreas Truchsess, erw. 1376mehr
Elisabeth Truchsess, Tochter von Anna und Andres Truchsess, erw. 1384mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Abgabe/ Steuer, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (03.04.1384)“ (Eintragsnr.: 5240), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5240 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5058

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Adolf I. von Nassau, Erzbischof von Mainz, (1373)/1381-1390mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5058), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5058 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5298

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Adolf I. von Nassau, Erzbischof von Mainz, (1373)/1381-1390mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag, Gericht, Gericht (Landfrieden)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfalbürgere (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5298), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5298 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4945

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
von der Tann, Herrenmehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Zoll), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (um 1395)“ (Eintragsnr.: 4945), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4945 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5065

Zusatzinformationen

Orte:

Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Gericht, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nütlingen (18.02.1394)“ (Eintragsnr.: 5065), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5065 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4944

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Hermann Zentgraf, erw. 1397mehr

Sachen:

Kellerei, Kellerei Bad Neustadt a. S., Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (1398)“ (Eintragsnr.: 4944), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4944 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4946

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Stadt (Städtischer Rat), Stadt, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (1400)“ (Eintragsnr.: 4946), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4946 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5021

Zusatzinformationen

Orte:

Neuses, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Amt Rottenstein, Dienst, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuensteten, Neue baue, Neuses. (11.11.1400)“ (Eintragsnr.: 5021), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5021 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5110

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Heinrich von Steinau, genannt Steinrück, erw. 1359mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ochsenfurt (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 5110), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5110 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 23 von 26