Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2170

Zusatzinformationen

Orte:

Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Buchheim, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Crutz Wildhag (nicht identifiziert), Kreis: verm. Main-Tauber-Kreis/Hohenlohekreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Sonderriet, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tauberbischofsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Kloster Gerlachsheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshaim (01.08.1211)“ (Eintragsnr.: 2170), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2170 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2078

Zusatzinformationen

Orte:

Ergersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Greuth, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann II. von Castell, Graf, gest. vor dem 17.03.1289mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Sophia von Wildberg, Ehefrau von Hermann II. von Castell, erw. 1265mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Johanniterorden, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gereut (1265)“ (Eintragsnr.: 2078), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2078 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2219

Zusatzinformationen

Orte:

Schwebheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Albrecht von Heßberg, Dompropst, Gegenbischof (1372-1376), gest. 1376mehr
Konrad Hildebrand von Holzhausen, erw. 1341mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel (Dompropst), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (18.02.1341)“ (Eintragsnr.: 2219), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2219 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2235

Zusatzinformationen

Orte:

Colmberg, Kreis: Ansbach mehr
Geslau, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ulrich Haller, Bürger aus Nürnberg, erw. 1398mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Dienst, Kauf/ Verkauf, Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gessler (02.09.1398)“ (Eintragsnr.: 2235), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2235 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2216

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Bernhard Rückert zu Schweinfurt, erw. 1404mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Stiftung, Spital, Pfründe, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Spital Gerolzhofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (20.12.1404)“ (Eintragsnr.: 2216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2216 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2081

Zusatzinformationen

Orte:

Gersfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Hermann von Schneeberg, erw. 1406mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Steinau, genannt Steinrück, zu Poppenhausen; junior, erw. 1401-1406mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Gersfeld (Oberes Schloss), Rechte (Öffnungsrecht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Rechte, Schulden, Gericht, Bauwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichsueld (06.02.1406)“ (Eintragsnr.: 2081), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2081 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2023

Zusatzinformationen

Orte:

Buchklingen, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Geißlingen, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Kieferhof (abg. Bei Buchklingen), Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1413mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geiselhaim (03.02.1413)“ (Eintragsnr.: 2023), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2023 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2218

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Bernhard Rückert zu Schweinfurt, erw. 1404mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Philipp Rückert zu Schweinfurt, Sohn von Betz Rückert, erw. 1424mehr

Sachen:

Stiftung, Spital, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Spital Gerolzhofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (21.07.1424)“ (Eintragsnr.: 2218), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2218 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 2140

Zusatzinformationen

Orte:

Herrnsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Waigolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (02.11.1436)“ (Eintragsnr.: 2140), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2140 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 1987

Zusatzinformationen

Orte:

Bremersdorf (Wüstung bei Klaushof), Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Garitz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Wittershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Burkhard Ipsheimer, Abt von Aura, erw. 1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Wald), Güter, Schloss Trimberg, Kloster Aura

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gartz (06.03.1497)“ (Eintragsnr.: 1987), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1987 (Stand: 3.9.2025).
Ergebnisseite 15 von 40