Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5901

Zusatzinformationen

Orte:

Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Ritterschaft, Burg, Vertrag, Vertrag (Runder Vertrag), Verwaltung, Freiheit/ Privileg, Amt, Stift, Amt (Amtmann), Schloss Zabelstein, Amt Zabelstein, Schloss, Bischöflicher Rat

Literatur:

Ulrichs, Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft, S. 152-156
Volltitel der Literatur

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1435 (1435)“ (Eintragsnr.: 5901), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5901 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5902

Zusatzinformationen

Orte:

Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Ritterschaft, Vertrag, Vertrag (Runder Vertrag), Verwaltung, Freiheit/ Privileg, Amt, Amt (Amtmann), Amt Zabelstein, Bischöflicher Rat

Literatur:

Ulrichs, Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft, S. 152-156
Volltitel der Literatur

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1435 (1435)“ (Eintragsnr.: 5902), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5902 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5906

Zusatzinformationen

Sachen:

Pfand (Ablösung), Ritterschaft, Vertrag, Vertrag (Runder Vertrag), Verwaltung, Amt, Amt (Amtmann), Pfand

Literatur:

Ulrichs, Die Entstehung der fränkischen Reichsritterschaft, S. 152-156
Volltitel der Literatur

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1435 (1435)“ (Eintragsnr.: 5906), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5906 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5689

Zusatzinformationen

Orte:

Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Truchsess von Rotenstein, erw. 1468mehr
Johann Truchsess von Münnerstadt, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Burg, Rechte, Amt, Amt (Amtmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenstein (1488)“ (Eintragsnr.: 5689), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5689 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 6042

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Hofgesinde, Hofgesinde (Kellermeister), Ritterschaft, Vertrag, Ritterschaft (Beschwerde), Amt, Amt (Amtmann), Amt (Schultheiß)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1511 (30.09.1511)“ (Eintragsnr.: 6042), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6042 (Stand: 30.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1511 (30.09.1511)“ (Eintragsnr.: 6051), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6051 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 6054

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1511 (30.09.1511)“ (Eintragsnr.: 6054), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6054 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 6061

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1511 (30.09.1511)“ (Eintragsnr.: 6061), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6061 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5675

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schmachtenhof (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinau an der Straße, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Burg, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Rechte, Amt, Güter, Burg (Burggut), Güter (Wiese), Amt (Amtmann), Schloss Steinau, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Güter (Hofstatt), Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (02.11.1512)“ (Eintragsnr.: 5675), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5675 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5750

Zusatzinformationen

Orte:

Gräfendorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Michelau an der Saale, Kreis: Main-Spessart mehr
Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr
Rottenberg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Schonderfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Thüngen, Herrenmehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp A.L. 10,12 von Thüngen, Amtmann von Homburg an der Wern, erw. 1550, gest. 1568mehr

Sachen:

Güter (Acker), Güter (Wald), Rechte, Amt, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Wiese), Dom/ Domkapitel, Amt (Amtmann), Kauf/ Verkauf, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenbaur (22.02.1555)“ (Eintragsnr.: 5750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5750 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 10 von 12