Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3818

Zusatzinformationen

Orte:

Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna von Leuchtenberg, Ehefrau von Kraft III. von Hohenlohe, erw. 1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Schloss Ingolstadt, Rechte, Gewässer (See), Kauf/ Verkauf, Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 3818), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3818 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3780

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Friedrich der Weise, Herzog von Bayern, 1375-1393mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Johann II., Herzog von Bayern, 1375-1397mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Stefan III., Herzog von Bayern, 1375-1413mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Amt, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Amt Jagstberg, Gericht, Kauf/ Verkauf, Schloss, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Schloss Jagstberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1387)“ (Eintragsnr.: 3780), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3780 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3801

Zusatzinformationen

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Oswald von Truhendingen, Graf, erw. 1407mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Rechte, Jagd, Hofamt, Lehen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jegermaisterambt (26.12.1407)“ (Eintragsnr.: 3801), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3801 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3773

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Spital (Spitalmeister), Spital, Spital Iphofen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Spital) (11.07.1417)“ (Eintragsnr.: 3773), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3773 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3767

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sewald, Abt des Egidienklosters in Nürnberg, erw. 1467mehr
Ulrich von Öttingen, Graf, erw. 1467mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Haus), Gericht, Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Otinger itzund Gilgerzehend) (1467)“ (Eintragsnr.: 3767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3767 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3764

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Vestenberg zu Breitenlohe, erw. 1492mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (getreid und weizen zehend) (15.03.1492)“ (Eintragsnr.: 3764), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3764 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3786

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Kraft VI. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1483-1487, 1472-1503mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Simon von Stetten, erw. 1473mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (20.03.1497)“ (Eintragsnr.: 3786), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3786 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3765

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Vestenberg zu Schlüsselfeld, erw. 1485mehr
Kaspar von Vestenberg zu Rosenberg und Rugland, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Vestenberg zu Breitenlohe, erw. 1492mehr
Leonhard von Vestenbergmehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (getreid und weizen zehend) (24.03.1528)“ (Eintragsnr.: 3765), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3765 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3788

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Niedermulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Güter, Güter (Haus), Kirche, Amt Jagstberg, Kauf/ Verkauf, Kirche (Vikarie)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1528/ 23.11.1537)“ (Eintragsnr.: 3788), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3788 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3817

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Margaretha Burkhard, erw. 1558mehr
Peter Kraus, erw. 1558mehr
Rosina Kraus, Ehefrau von Peter Kraus, erw. 1558mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Kirche, Kirche (Kapelle), Kauf/ Verkauf, Kirche (Vikarie)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngolstatter höfflein (06.10.1558)“ (Eintragsnr.: 3817), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3817 (Stand: 10.9.2025).
Ergebnisseite 44 von 77