Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3449

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr

Sachen:

Kloster, Kloster St. Stephan (Würzburg), Stift, Stift Haug (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (1000)“ (Eintragsnr.: 3449), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3449 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3450

Zusatzinformationen

Orte:

Erlangen, Kreis: Erlangen mehr
Egloffstein, Kreis: Forchheim mehr
Forchheim, Kreis: Forchheim mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Heinrich II., König/Kaiser, 1002-1024mehr

Sachen:

Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (1002)“ (Eintragsnr.: 3450), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3450 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3459

Zusatzinformationen

Orte:

Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heiden (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Gertendorf (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Salzforst, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ebersbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenhahn (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hohenberg an der Eger, Kreis: Wunsiedel im Fichtelgebirge mehr
Veilsdorf, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Eberhard II. von Otelingen, Bischof von Bamberg, 1146-1170mehr
Heinrich von Henneberg, erw. 1161mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Hausen, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hausen/closter (1161)“ (Eintragsnr.: 3459), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3459 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3372

Zusatzinformationen

Personen:

Herold von Höchheim, Bischof von Würzburg, 1165-1171mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Heilsbronn, Kirche, Kirche (Pfarrei)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasela (1165)“ (Eintragsnr.: 3372), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3372 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3308

Zusatzinformationen

Orte:

Maidbronn, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Herwort Hack, erw. 1254mehr
Heinrich Stumpflein, erw. 1254mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Maidbronn, Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1254)“ (Eintragsnr.: 3308), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3308 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3346

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Neufels, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Schönfirst (Wüstung), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Herborten (Wüstung), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Forchtenberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Atzhausen, Kreis: Kitzingen mehr
Nagelsberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Orendelsall, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Königheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Ruprecht III. von Dürn, erw. 1318mehr

Sachen:

Amt, Amt Lauda, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Kloster, Kloster Schöntal

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (1318)“ (Eintragsnr.: 3346), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3346 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3311

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas Zobel von Heidingsfeld, Ritter, erw. 1335-1344mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Waldsachsen, Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1334)“ (Eintragsnr.: 3311), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3311 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3458

Zusatzinformationen

Orte:

Hauenhart (Wüstung), Kreis: ? mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Krötental (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Mariaburghausen, Zent, Zent Haßfurt, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haunhart (05.02.1433/11.06.1437)“ (Eintragsnr.: 3458), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3458 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3433

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Theres, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Dienst, Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt freiung (15.07.1437)“ (Eintragsnr.: 3433), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3433 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3455

Zusatzinformationen

Orte:

Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Tückelhausen, Stift, Stift Haug (Würzburg), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (24.07.1533)“ (Eintragsnr.: 3455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3455 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 6 von 30