Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 247

Zusatzinformationen

Orte:

Altenhof, Kreis: Coburg mehr
Aumühle, Kreis: Coburg mehr
Autenhausen, Kreis: Coburg mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Eicha, Kreis: Coburg mehr
Eichmühle, Kreis: Coburg mehr
Gemünda, Kreis: Coburg mehr
Gleismuthhausen, Kreis: Coburg mehr
Gossenberg, Kreis: Coburg mehr
Hattersdorf, Kreis: Coburg mehr
Hemmendorf, Kreis: Haßberge mehr
Hergramsdorf, Kreis: Coburg mehr
Holtburg, Kreis: Coburg mehr
Klosterlangheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Krumbach, Kreis: Coburg mehr
Neuendorf, Kreis: Coburg mehr
Neuses an der Eichen, Kreis: Coburg mehr
Oberelldorf, Kreis: Coburg mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Rothenberg, Kreis: Coburg mehr
Rothhof, Kreis: Lichtenfels mehr
Schorkendorf, Kreis: Coburg mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr
Unterelldorf, Kreis: Coburg mehr
Untermerzbach, Kreis: Haßberge mehr
Watzendorf, Kreis: Coburg mehr
Witzmannsberg, Kreis: Coburg mehr

Sachen:

Kloster Langheim, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Closter Lanckhaim (Um 1133)“ (Eintragsnr.: 247), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=247 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 5308

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Rabelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard von Altenstein, erw. 1443mehr
Gottfried IV. Schenk von Limpurg, Fürstbischof von Würzburg, 1404-1455mehr
Wilhelm von Steina, erw. 1443mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (24.01.1443)“ (Eintragsnr.: 5308), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5308 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 246

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Klosterlangheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Andreas von Lichtenstein, erw. 1475mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Langheim, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Closter Lanckhaim (07.04.1475)“ (Eintragsnr.: 246), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=246 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2517

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Andreas von Lichtenstein, erw. 1475mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Kirche (Pfarrei), Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (07.04.1475)“ (Eintragsnr.: 2517), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2517 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 5309

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Andreas von Lichtenstein, erw. 1475mehr
Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht (Bürge), Schutz und Schirm, Kirche (Pfarrei), Kirche (Propstei), Kirche, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (07.04.1475)“ (Eintragsnr.: 5309), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5309 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 5930

Zusatzinformationen

Orte:

Baunach, Kreis: Bamberg mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich von Stein, Herr, erw. 1483mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
Ludwig von Rotenhan, Ritter, erw. 1483mehr
Michael III. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1476, 1469-1499mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Philipp II. von Rieneck, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr

Sachen:

Ritterschaft, Rittertag, Rittertag (Schweinfurt), Rittertag (Pfarrweisach)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1483 (12.03.1483)“ (Eintragsnr.: 5930), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5930 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3038

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Fischbach, Kreis: Haßberge mehr
Helmers, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Wenigentaft, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Georg von Ebersberg, erw. 1553mehr
Lorenz von Romrod, erw. 1553mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Obern Fladingen (28.09.1553)“ (Eintragsnr.: 3038), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3038 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2527

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Sternberg, erw. 1562mehr
Veit von Lichtenstein, erw. 1562mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1562mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt Ebern, Amt Raueneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1562)“ (Eintragsnr.: 2527), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2527 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 5310

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Sternberg, erw. 1562mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1562mehr

Sachen:

Zent, Amt Ebern, Amt, Amt Rieneck, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (19.03.1562)“ (Eintragsnr.: 5310), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5310 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 5527

Zusatzinformationen

Orte:

Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Sternberg, erw. 1562mehr
Veit von Lichtenstein, erw. 1562mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1562mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Zent, Amt, Zent Ebern, Amt Raueneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (19.03.1562)“ (Eintragsnr.: 5527), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5527 (Stand: 16.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1