Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1220

Zusatzinformationen

Orte:

Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Reichsschultheiß, Amt Zabelstein

Editionen:

Monumenta Boica 30,1, Nr. 725 S. 221
Volltitel der Edition

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Danerstorf (1234)“ (Eintragsnr.: 1220), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1220 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3569

Zusatzinformationen

Orte:

Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Konrad Bigenot, Reichsschultheiß, 1165-1245mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hitenhaim (22.12.1234)“ (Eintragsnr.: 3569), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3569 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2760

Zusatzinformationen

Orte:

Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Gutenstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr

Sachen:

Verkehr (Straßen), Markt, Münzwesen, Reichsschultheiß, Gericht, Rechte (Geleit), Verkehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhaim (24.11.1234)“ (Eintragsnr.: 2760), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2760 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2686

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Heinachshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Neuhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Karbach, Kreis: Haßberge mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Dietrich Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1443, gest. vor 1457mehr
Peter Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1443, gest. vor 1457mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (01.05.1443)“ (Eintragsnr.: 2686), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2686 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1221

Zusatzinformationen

Orte:

Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Kauf/ Verkauf, Rechte (Weiderecht), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Schloss Zabelstein, Rechte, Triebrecht

Literatur:

Meyer, Schafzucht, S. 187
Volltitel der Literatur
Meyer, Sabine: Die mittelalterliche Schafzucht in Mainfranken (1400-1519), Phil. Diss. Würzburg 1998.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Danerstorf (25.08.1474)“ (Eintragsnr.: 1221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1221 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 686

Zusatzinformationen

Orte:

Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Wohnau, Kreis: Haßberge mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Vormundschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Augsfeld (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 686), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=686 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1222

Zusatzinformationen

Orte:

Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Wohnau, Kreis: Haßberge mehr
Westheim, Kreis: Kitzingen mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Bernhard von Bastheim, Herr, erw. 1482-1499mehr
Dietrich von Schneeberg, erw. 1497mehr
Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Vormundschaft, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Danerstorf (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 1222), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1222 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2276

Zusatzinformationen

Orte:

Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Unterschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzgau (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 2276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2276 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2277

Zusatzinformationen

Orte:

Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann Dorn, Pfarrer in Knetzgau, erw. 1509mehr
Moritz von Bibra, Pfarrer in Haßfurt, erw. 1509mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Kirche (Pfarrei), Güter, Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzgau (09.09.1509)“ (Eintragsnr.: 2277), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2277 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1