Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5655

Zusatzinformationen

Orte:

Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Krautheim, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gerlachsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Auerbach, Kreis: Necker-Odenwald-Kreis mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Lorch, Schloss Wildberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5655), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5655 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5260

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Oberpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Ickelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ingelheim, Kreis: Mainz-Bingen mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rudendorf, Kreis: Haßberge mehr
Kreuzthal, Kreis: Haßberge mehr
Bernroth, Kreis: Bamberg mehr
Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nordheim, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Albersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Garb (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Königsfeld, Kreis: Bamberg mehr
Landsbach, Kreis: Haßberge mehr
Grünsfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Heinrich I., Herzog von Sachsen/König, 912-919/919-936mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osterstüff (923)“ (Eintragsnr.: 5260), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5260 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2170

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Tauberbischofsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Buchheim, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Sonderriet, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Crutz Wildhag (nicht identifiziert), Kreis: verm. Main-Tauber-Kreis/Hohenlohekreis mehr

Sachen:

Kloster Gerlachsheim, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshaim (01.08.1211)“ (Eintragsnr.: 2170), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2170 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5664

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Reinburg, Bürger zu Nürnberg, erw. 1404mehr

Sachen:

Schulden, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (10.11.1404)“ (Eintragsnr.: 5664), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5664 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3267

Zusatzinformationen

Orte:

Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Streichental, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Ebertsbronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wermutshausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Zeisolf von Rosenberg, Herr, gest. 1538mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Haltenbergstetten, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (1420)“ (Eintragsnr.: 3267), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3267 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4215

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Sondernau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Trienz, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Reyersbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heidersbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Otto I. von Pfalz-Mosbach, 1387/1410-1461mehr

Sachen:

Amt, Amt Bischofsheim an der Rhön, Amt Wildberg, Schloss, Schloss Strahlenberg, Amt Krautheim, Kloster, Kloster Lorch, Kloster Gerlachsheim, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfalzgrafschaft Mosbach, Leibeigenschaft, Rechte (Wildbann), Rechte, Verkehr (Brücke), Verkehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen an der Tauber (1424)“ (Eintragsnr.: 4215), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4215 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5654

Zusatzinformationen

Orte:

Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Konrad III. von Dhaun, Erzbischof von Mainz, 1419-1434mehr
Otto II. von Pfalz-Mosbach, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Mosbach, 1435/1461-1499mehr

Sachen:

Amt Bischofsheim an der Rhön, Amt, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Erzbistum/ Erzstift Mainz, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (13.09.1424)“ (Eintragsnr.: 5654), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5654 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5656

Zusatzinformationen

Orte:

Auerbach, Kreis: Necker-Odenwald-Kreis mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Amorbach, Kreis: Miltenberg mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Windshaim (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Kloster Lorch, Kloster, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (22.02.1425)“ (Eintragsnr.: 5656), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5656 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5657

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (15.04.1526)“ (Eintragsnr.: 5657), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5657 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 5710

Zusatzinformationen

Orte:

Rohrsee, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Anna VI. von Bibra, erw. 1491, gest. 1553mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Anton von Ditz, erw. 1537mehr
Georg Sattossen, Bürger von Heidingsfeld, erw. 1537mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Heidingsfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosensehe (27.11.1537)“ (Eintragsnr.: 5710), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5710 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1