Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3594

Zusatzinformationen

Orte:

Buchsulz (Wüstung nordwestlich von Dampfach), Kreis: Haßberge mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Mainstockheim, Kreis: Kitzingen mehr
Sachserhof, Kreis: Main-Spessart mehr
Possenheim, Kreis: Kitzingen mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Brunntal, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Dietrich von Homburg, gest. 1381mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Christina von Homburg, Verheiratet von Bickenbach, erw. 1365mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Erblehen), Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Homburg an der Wern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (12.05.1365)“ (Eintragsnr.: 3594), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3594 (Stand: 24.3.2025).
Eintragsnr.: 531

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr
Höchberg, Kreis: Würzburg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Kleinwernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Heßdorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Höllrich, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Meteldorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Amt Karlburg/ Karlstadt, Amt Rothenfels, Amt Gemünden, Amt Werneck, Amt Klingenberg (Schwanfeld), Amt Homburg a. d. Wern

Editionen:

Monumenta Boica 45, Nr. 293 S. 417
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 45, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1899.

Literatur:

Feineis, Bickenbacher, S. 168
Riedenauer, Karlstadt, S. 21 mit Anm. 16
Volltitel der Literatur
Feineis, Dieter Michael: Die Birkenbacher und die Herrschaft Henneberg, in: Würzburger Diözesan-Geschichtsblätter 64 (2002) S. 158-239

Riedenauer, Erwin: Karlstadt (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 9) München 1963.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigene Leute der heren von Bickenbach (08.07.1383)“ (Eintragsnr.: 531), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=531 (Stand: 24.3.2025).
Eintragsnr.: 2393

Zusatzinformationen

Orte:

Höchberg, Kreis: Würzburg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Meteldorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr
Heßdorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Höllrich, Kreis: Main-Spessart mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Kleingress (nicht identifiziert), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Amt Gemünden, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Amt Homburg am Main, Amt Karlburg/ Karlstadt, Amt Arnstein, Amt Rothenfels, Amt Werneck, Amt Klingenberg (Schwanfeld), Amt Ebenhausen, Zent Estenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (08.07.1383)“ (Eintragsnr.: 2393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2393 (Stand: 24.3.2025).
Eintragsnr.: 5800

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Hartbach (Wüstung), Kreis: Main-Taunus-Kreis mehr
Meteldorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Margaretha von Bickenbach, Frau zu Conrad von Bickenbach, erw. 1383mehr
Dietrich von Homburg, gest. 1381mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (08.07.1383)“ (Eintragsnr.: 5800), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5800 (Stand: 24.3.2025).
Eintragsnr.: 5645

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich Steller, erw.1480mehr
Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (1445)“ (Eintragsnr.: 5645), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5645 (Stand: 24.3.2025).
Ergebnisseite 1 von 1