Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3780

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Friedrich der Weise, Herzog von Bayern, 1375-1393mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Johann II., Herzog von Bayern, 1375-1397mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Stefan III., Herzog von Bayern, 1375-1413mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Amt, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Amt Jagstberg, Gericht, Kauf/ Verkauf, Schloss, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Schloss Jagstberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1387)“ (Eintragsnr.: 3780), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3780 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3830

Zusatzinformationen

Orte:

Allersberg, Kreis: Roth mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Heroße (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg A.L. 9,9 von Thüngen, gest. 1522mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha Wolfskeel von Reichenberg, verwitwete von Thüngen, in 2. Ehe Zobel von Giebelstadtmehr
Sigmund Zobel von Giebelstadt zu Guttenberg, gest. 1529mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (1522-1529)“ (Eintragsnr.: 3830), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3830 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3889

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Jodokus Markwart von Heilbronn, erw. 1522mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Judensteuer), Abgabe/ Steuer, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (18.03.1522)“ (Eintragsnr.: 3889), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3889 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3829

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha Wolfskeel von Reichenberg, verwitwete von Thüngen, in 2. Ehe Zobel von Giebelstadtmehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Ingolstadt, Amt Ingolstadt, Amt, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (25.07.1527)“ (Eintragsnr.: 3829), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3829 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3788

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Niedermulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Güter, Güter (Haus), Kirche, Amt Jagstberg, Kauf/ Verkauf, Kirche (Vikarie)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1528/ 23.11.1537)“ (Eintragsnr.: 3788), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3788 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3831

Zusatzinformationen

Personen:

Ambrosius Geyer, aus Ingolstadt, Würzburger Rat, erw. 1526-1530mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sebastian Geyer, erw. 1528mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Ingolstadt, Amt Ingolstadt, Amt, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (10.02.1528/22.02.1548)“ (Eintragsnr.: 3831), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3831 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3890

Zusatzinformationen

Personen:

Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Kaspar von Usewangen, Rat und Diener Kaiser Karls V., erw. 1530mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Judensteuer), Abgabe/ Steuer, Reichstag, König (HRR)/ Kaiser, Juden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (03.09.1530)“ (Eintragsnr.: 3890), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3890 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3771

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Ordnung, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Ordnung) (21.04.1533)“ (Eintragsnr.: 3771), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3771 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3772

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Güter, Güter (Wiese), Bauwesen, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Ordnung) (1533)“ (Eintragsnr.: 3772), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3772 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3790

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Verkehr, Streitschlichtung, Bürgerschaft, Triebrecht (Viehtrieb), Verkehr (Brücke), Triebrecht, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 3790), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3790 (Stand: 9.9.2025).
Ergebnisseite 25 von 46