Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5352

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kirche (Propstei), Kirche, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Probstei (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 5352), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5352 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5454

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Freiheit/ Privileg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Gericht, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (04.02.1401)“ (Eintragsnr.: 5454), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5454 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5626

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr
Rimpar, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Otto von Estenfeld, erw. 1403mehr
Wilhelm von Grumbach, erw. 1403mehr

Sachen:

Zent, Zent Estenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rimpür (1403)“ (Eintragsnr.: 5626), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5626 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5575

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Michael von Seinsheim, erw. 1404, gest. 06.02.1529mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Schloss Reupelsdorf, Kloster Münsterschwarzach, Schulden, Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reipelsdorff (09.01.1404)“ (Eintragsnr.: 5575), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5575 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5664

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Peter Reinburg, Bürger zu Nürnberg, erw. 1404mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (10.11.1404)“ (Eintragsnr.: 5664), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5664 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5741

Zusatzinformationen

Orte:

Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Tottenheim, erw. 1405mehr
Dietrich von Heidingsfeld, erw. 1383-1409mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss Rottenbauer, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenbaur (11.10.1405)“ (Eintragsnr.: 5741), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5741 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5712

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard Schenk von Roßberg, erw. zw. 1303-1313mehr
Heinrich von Thunfeld, erw. 1437mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Schloss Roßberg, Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Güter, Stift, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (21.03.1406)“ (Eintragsnr.: 5712), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5712 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5713

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Epdorf, erw. 1406mehr
Wilhelm von Stettenberg, erw. 1406mehr

Sachen:

Schloss Roßberg, Schulden, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (20.10.1406/29.06.1412)“ (Eintragsnr.: 5713), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5713 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5731

Zusatzinformationen

Orte:

Lengfeld, Kreis: Hildburghausen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Bernhard von Leibolz, erw. 1406mehr
Daniel von Leibolz, Sohn von Bernhard von Leibolz, erw. 1406mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss Roßdorf, Schloss Lengfeld, Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Stift, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosdorff (29.09.1406)“ (Eintragsnr.: 5731), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5731 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5357

Zusatzinformationen

Orte:

Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Queienfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Vachdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Grafschaft, Schulden, Stift, Pfand, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Querenfelt (31.05.1433)“ (Eintragsnr.: 5357), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5357 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 29 von 32