Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2185

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Kronenberg, erw. 1400-1411mehr
Johann Zobel, erw. 1415mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Amt, Schulden, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (10.07.1415)“ (Eintragsnr.: 2185), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2185 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2209

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter Kegler, erw. 1416mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Mühle, Bauwesen, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Landsteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (08.03.1416)“ (Eintragsnr.: 2209), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2209 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2188

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Apel von Stotternheim, erw. 1411mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt, Schulden, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (1418)“ (Eintragsnr.: 2188), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2188 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2186

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Zobel, erw. 1415mehr

Sachen:

Amt, Schulden, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (29.05.1420)“ (Eintragsnr.: 2186), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2186 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2189

Zusatzinformationen

Orte:

Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Zobel, erw. 1415mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Amt, Güter, Amt Gerolzhofen, Triebrecht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Güter (Weide), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Stadt, Schloss Stollburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (08.09.1424)“ (Eintragsnr.: 2189), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2189 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2218

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Bernhard Rückert zu Schweinfurt, erw. 1404mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Philipp Rückert zu Schweinfurt, Sohn von Betz Rückert, erw. 1424mehr

Sachen:

Stiftung, Spital, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Spital Gerolzhofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (21.07.1424)“ (Eintragsnr.: 2218), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2218 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2214

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Kirche (Pfarrei)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (05.06.1433)“ (Eintragsnr.: 2214), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2214 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2271

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Gleisenau, Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Dienst (Frondienst), Dienst, Amt, Abgabe/ Steuer (Atzung), Amt Eltmann

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleissenaw (14.12.1434)“ (Eintragsnr.: 2271), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2271 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2140

Zusatzinformationen

Orte:

Herrnsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Waigolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (02.11.1436)“ (Eintragsnr.: 2140), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2140 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2187

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Zobel, erw. 1415mehr
Peter Fuchs von Dornheim, erw. 1436mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt, Schulden, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (25.11.1436)“ (Eintragsnr.: 2187), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2187 (Stand: 24.10.2025).
Ergebnisseite 20 von 65