Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1424

Zusatzinformationen

Orte:

Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr
Andreas von Gebsattel, erw. 1517mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Rechte, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Kloster Tückelhausen, Vogtei, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Duckelhausen (1495)“ (Eintragsnr.: 1424), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1424 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1552

Zusatzinformationen

Orte:

Maria Bildhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kloster Bildhausen, Güter (Hof), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt (Städtischer Rat), Abgabe/ Steuer, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bilthausen (12.08.1496)“ (Eintragsnr.: 1552), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1552 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1453

Zusatzinformationen

Orte:

Berkes (Wüstung), Kreis: Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Heinrich von Wechmar, erw. 1498mehr
Andreas von Wechmar, erw. 1498mehr
Werner von Wechmar, erw. 1498mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Wilhelm von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Elisabeth von Herbilstadt, Ehefrau von Wilhelm von Herbilstadt, erw. 1369mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berkes (12.03.1498)“ (Eintragsnr.: 1453), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1453 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1454

Zusatzinformationen

Orte:

Berkes (Wüstung), Kreis: Meiningen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kellerei, Pfand (Verpfändung), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berkes (22.04.1499)“ (Eintragsnr.: 1454), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1454 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1503

Zusatzinformationen

Orte:

Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bettingen (1506)“ (Eintragsnr.: 1503), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1503 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1468

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Joachim von Berlichingen zu Heidingsfeld, Sohn von Götz von Berlichingen, erw. vor 1519mehr
Johann Christoph von Berlichingen zu Heidingsfeld, erw. 1544-1558mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Gottfried von Berlichingen zu Heidingsfeld, erw. vor 1519mehr

Sachen:

Schloss Heidingsfeld, Kellerei, Burg (Burggut), Güter (Garten), Bauwesen, Pfand (Verpfändung), Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berlichingen (1512)“ (Eintragsnr.: 1468), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1468 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1470

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried von Berlichingen, ca. 1480-1562mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr

Sachen:

Güter (Entziehung/ Rückgabe), König (HRR)/ Kaiser, Schulden, Streitschlichtung, Lehen (Entziehung), Güter, Lehen, Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berlichingen (1512)“ (Eintragsnr.: 1470), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1470 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1471

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried von Berlichingen, ca. 1480-1562mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wolf von Berlichingen, erw. 1514mehr
Philipp von Berlichingen, erw. 1514mehr

Sachen:

Güter (Entziehung/ Rückgabe), Schulden, Streitschlichtung, König (HRR)/ Kaiser, Lehen (Entziehung), Lehen, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berlichingen (1514)“ (Eintragsnr.: 1471), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1471 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1423

Zusatzinformationen

Orte:

Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr
Andreas von Gebsattel, erw. 1517mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Vogtei, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Schutz und Schirm, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Duckelhausen (27.07.1517)“ (Eintragsnr.: 1423), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1423 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1431

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Jakob Düring, erw. 1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr

Sachen:

Schulden, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„During (1540)“ (Eintragsnr.: 1431), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1431 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 13 von 53