Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3229

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Dienst, Güter (Hof), Güter, Kloster Heilsbronn, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailsbrun (1280)“ (Eintragsnr.: 3229), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3229 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3360

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Arnold Geiling, erw. 1489mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Schloss Hardheim, Güter (Hof), Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Stainmul (21.08.1489/22.08.1515)“ (Eintragsnr.: 3360), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3360 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3195

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Güter (Acker), Amt, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Amt (Schultheiß), Vogtei, Lehen, Königreich Böhmen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss Heidingsfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (um 1510)“ (Eintragsnr.: 3195), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3195 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3300

Zusatzinformationen

Orte:

Berkes (Wüstung), Kreis: Meiningen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Andreas von Wechmar, erw. 1498mehr
Heinrich von Wechmar, erw. 1498mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Werner von Wechmar, erw. 1498mehr
Wilhelm von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Münzwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (12.03.1498)“ (Eintragsnr.: 3300), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3300 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3361

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Höpfigheim, Kreis: Ludwigsburg mehr

Personen:

Eberhard von Hardheim, erw. 1498mehr
Georg von Hardheim, erw. 1482mehr
Güte Kotwisin, erw. 1498mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wolf von Hardheim, erw. 1498mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Zehend (08.02.1498)“ (Eintragsnr.: 3361), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3361 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3241

Zusatzinformationen

Orte:

Hain, Kreis: Schweinfurt mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Julius Echter von Mespelbrunn, Bischof von Würzburg, 1573-1617mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Philipp von der Tann, erw. 1494mehr
Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr

Sachen:

Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (1502/1504/22.11.1574)“ (Eintragsnr.: 3241), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3241 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3245

Zusatzinformationen

Orte:

Hainachtleiten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Otto Groß von Trockau, erw. 1508mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainachtleiten (28.07.1508)“ (Eintragsnr.: 3245), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3245 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3246

Zusatzinformationen

Personen:

Christoph Groß von Trockau, erw. 1512mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Otto Groß von Trockau, erw. 1508mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Güter, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainachtleiten (19.04.1512)“ (Eintragsnr.: 3246), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3246 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3189

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Gutenstein, Sohn von Christoph von Gutenstein, erw. 1508mehr
Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr
Friedrich VI. Schenk von Limpurg, 1468-1521mehr
Kasimir von Brandenburg-Kulmbach, Markgraf, 1515-1527mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn, 1506-1526mehr
Nikolaus Geise von Hanau, Doktor, erw. 1520mehr
Nikolaus von Dettelbach, erw. 1521mehr
Sebastian Schlick, Graf zu Passau, gest. 1528mehr
Zdeniek Lev von Rosental, Oberstburggraf von Prag, gest. 1535mehr

Sachen:

Reichstag, Lehen, Königreich Böhmen, Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Lehen (Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (31.08.1520)“ (Eintragsnr.: 3189), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3189 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3243

Zusatzinformationen

Orte:

Bischwind, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Bernhard von Hainach, Sohn des Ruprecht von Hainach, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter von Hainach, erw. 1490, gest. 1530mehr
Ruprecht von Hainach, erw. 1490mehr
Sigmund von Hainach, Sohn von Ruprecht von Hainach, erw. 1528mehr
Wolf von Hainach, Sohn von Ruprecht von Hainach, erw. 1528, gest. 1538mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainach (21.04.1528)“ (Eintragsnr.: 3243), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3243 (Stand: 9.9.2025).
Ergebnisseite 26 von 53