Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5049

Zusatzinformationen

Orte:

Burgbernheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (01.03.1344)“ (Eintragsnr.: 5049), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5049 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5218

Zusatzinformationen

Orte:

Ohrenbach, Kreis: Ansbach mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Jakob von Seckendorff-Pfaff, erw. 1396mehr
Johann von Seckendorff-Pfaff, erw. 1396mehr
Peter Kumpf, erw. 1390-1402mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Orenbach (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 5218), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5218 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5068

Zusatzinformationen

Orte:

Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Geis von der Tann, Domherr in Würzburg, erw. 1401mehr
Heinrich von der Tann, 1401 als Domherr in Würzburg erw., erw. 1419mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sebastian von der Tann, erw. 1426mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Steinau, Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt (Amtmann), Schloss Steinau, Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nütlingen (nach 1401)“ (Eintragsnr.: 5068), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5068 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5115

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eitel Hiltmar, Domherr in Würzburg, 1403-1444mehr
Georg von Bebenburg, Hofmeister und Amtmann von Stollberg, erw. 1430-1473, gest. vor 1481mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zoll), Kloster Anhausen, Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ochsenfurt (1403-1481)“ (Eintragsnr.: 5115), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5115 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5074

Zusatzinformationen

Orte:

Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sebastian von der Tann, erw. 1426mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Dom/ Domkapitel, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nütlingen (nach 1421)“ (Eintragsnr.: 5074), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5074 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5098

Zusatzinformationen

Orte:

Oberlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl Truchsess von Wetzhausen, erw. 1407mehr
Michael Truchsess von Wetzhausen, erw. 1482-1484mehr
Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberlauringen (1436)“ (Eintragsnr.: 5098), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5098 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4972

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Georg von Schweinfurt, erw. 1446/1451mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Güter, Pfand (Verpfändung), Güter (Hofstatt), Pfand, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (11.06.1446)“ (Eintragsnr.: 4972), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4972 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4977

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wülfershausen an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Georg Voit, erw. 1456mehr
Johann Voit, Ritter, erw. 1456mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt, Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (18.12.1456)“ (Eintragsnr.: 4977), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4977 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 4979

Zusatzinformationen

Personen:

Georg von Schweinfurt, erw. 1446/1451mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Johann Wiesentau, erw. 1463mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Eid, Güter, Münzwesen, Güter (Hofstatt), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (05.05.1463)“ (Eintragsnr.: 4979), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4979 (Stand: 20.8.2025).
Eintragsnr.: 5077

Zusatzinformationen

Orte:

Handthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Kammerforst (Flurgegend), Kreis: Main-Spessart mehr
Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mutzenroth, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Wiebelsberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Clara von Milz, erw. 1552mehr
Weigand Ortolf, erw. 1552mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Lehen (Mannlehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mugenrodt (1552)“ (Eintragsnr.: 5077), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5077 (Stand: 20.8.2025).
Ergebnisseite 28 von 32