Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3206

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich Wolfold, Ritter zu Heidingsfeldmehr
Heinrich Zobel von Rosrietmehr

Sachen:

Kloster Waldsachsen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Kirche, Kirche (Kapelle), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld/Waldsachsen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3206), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3206 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3200

Zusatzinformationen

Orte:

Eger, Kreis: Karlovarský kraj (Karlsbad in Tschechien) mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Kloster Waldsachsen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld/Waldsachsen (1156/07.08.1431)“ (Eintragsnr.: 3200), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3200 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3159

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr
Friedrich von Rothenburg, Herzog von Schwaben, geb. 1144/45, gest. 19.08.1167mehr
Konrad II von Schwaben, 1172-1196mehr

Sachen:

Kloster Waldsachsen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Bürgerschaft, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Gericht, Lehen, Kloster Fulda, Gericht (Gerichtsrechte), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (um 1190)“ (Eintragsnr.: 3159), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3159 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3221

Zusatzinformationen

Orte:

Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Konrad Lemblein, erw. 1220mehr
Otto I. von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1207-1223mehr

Sachen:

Wein, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Bürgerschaft, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailigbrun (21.10.1220)“ (Eintragsnr.: 3221), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3221 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3154

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Gisela von Lembergheim, erw. 1263mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Otto Schenk von Seinsheim, erw. 1263mehr
Wenzel II, König von Böhmen und Polen, geb. 21.09.1271, gest. 21.06.1305mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Amt (Schultheiß), Königreich Böhmen, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Kauf/ Verkauf, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (01.06.1263/08.08.1304)“ (Eintragsnr.: 3154), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3154 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3157

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, 1307-1339mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Wein, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Kauf/ Verkauf, Wein (Bannwein)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 3157), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3157 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3161

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerlach Wegman, erw. 1398mehr

Sachen:

Wein, Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (11.12.1398)“ (Eintragsnr.: 3161), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3161 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3167

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, König (HRR)/ Kaiser, Pfand (Verpfändung), Pfand, Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (zw. 1411 und 1437)“ (Eintragsnr.: 3167), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3167 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3193

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Wein, Gewerbe/ Handwerk, Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Dienst, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Juden, Güter, Güter (Wiese), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (01.10.1480)“ (Eintragsnr.: 3193), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3193 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 3148

Zusatzinformationen

Orte:

Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Joachim Faber, 1556-1581mehr
Johann Lolein, erw. 1561mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Rechte, Güter, Güter (Wiese), Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Kauf/ Verkauf, Pfand, Abgabe/ Steuer (Atzung), Fehde/ Krieg, Rechte (Schankrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidenveld (1561)“ (Eintragsnr.: 3148), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3148 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 11 von 31