Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2283

Zusatzinformationen

Orte:

Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Johann von Wenkheim, Ritter, erw. 1338-1344mehr
Heinrich von Sternberg, Ritter, erw. 1338-1344mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (13.06.1338)“ (Eintragsnr.: 2283), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2283 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2290

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Seehof, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Georg Furburger zu Uffenheim, erw. 1405mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weinzoll), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (15.06.1405)“ (Eintragsnr.: 2290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2290 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2295

Zusatzinformationen

Orte:

Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Kleinwernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
von Bickenbach, Herrenmehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Zent Karlstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Göseßshaim (28.03.1406)“ (Eintragsnr.: 2295), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2295 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2291

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Raban Hofwart von Kirchheim, Schwager von Bischof Johann von Brunn, erw. 1418mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (24.03.1426)“ (Eintragsnr.: 2291), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2291 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2292

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (29.12.1427)“ (Eintragsnr.: 2292), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2292 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2293

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Schloss Marienberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (1433)“ (Eintragsnr.: 2293), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2293 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2294

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad IV. Schenk von Limpurg, zu Gaildorf, erw. 1445, 1396-1482mehr
Friedrich V. Schenk von Limpurg, 1400-1474mehr
Konrad Schenk von Limpurg, erw. 1436mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (09.09.1436)“ (Eintragsnr.: 2294), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2294 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2299

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Amt Bramberg, Streitschlichtung, Gericht, Gericht (Zentgericht), Gericht (Urteil), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst (Reisdienst), Rechte, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gosmarsdorf (31.07.1485)“ (Eintragsnr.: 2299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2299 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2300

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Fitzendorf, Kreis: Haßberge mehr
Gerlachsdorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst, Abgabe/ Steuer (Atzung), Schulden, Abgabe/ Steuer (Legepfennig)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gosmarsdorf (06.07.1504)“ (Eintragsnr.: 2300), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2300 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2296

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Georg Truchsess von Baldersheim, erw. 1488-1515mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer, Rechte, Ganerbenburg/-dorf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gosmannsdorf am Main (01.03.1511)“ (Eintragsnr.: 2296), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2296 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 16 von 117