Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4458

Zusatzinformationen

Orte:

Buchsulz (Wüstung nordwestlich von Dampfach), Kreis: Haßberge mehr
Kirchaich, Kreis: Haßberge mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsen (abg. Bei Frankenheim), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Schloss Wallburg (bei Eltmann), Hofamt (Untermarschall), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Zent, Güter (Hof), Güter, Hofamt, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (500-1600)“ (Eintragsnr.: 4458), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4458 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4456

Zusatzinformationen

Orte:

Elsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Leutershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Strahlungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterlauer, Kreis: Coburg mehr
Wülfershausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Hofamt (Untermarschall), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Hofamt, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndererbmarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4456 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4464

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Strahlungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kloster Bildhausen, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4464), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4464 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4459

Zusatzinformationen

Orte:

Cefirshausen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Herlas, Kreis: Kulmbach mehr
Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Grafschaft, Hofamt (Obermarschall), Hofamt (Untermarschall), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Rechte, Mühle, Güter, Hofamt, Güter (Hofstatt), Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4459), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4459 (Stand: 9.9.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk, vndererbmarschalkambt (07.06.1348)“ (Eintragsnr.: 4449), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4449 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4470

Zusatzinformationen

Orte:

Greßhausen, Kreis: Haßberge mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Waldsachsen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Heinrich von Schaumberg, erw. 1440mehr
Karl von Eberstein, Herr, erw. 1419mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Schloss Marktsteinach, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Gericht, Gewässer (See), Güter (Forst), Kauf/ Verkauf, Schloss, Gewässer, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (02.07.1445)“ (Eintragsnr.: 4470), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4470 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4480

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Heinrich Greußing, erw. 1500mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (11.12.1500)“ (Eintragsnr.: 4480), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4480 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4481

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg von Bauhenk zu Liechtenstein, erw. 1500mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstianach (17.12.1500)“ (Eintragsnr.: 4481), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4481 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4482

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Jodokus von Wenkheim, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (14.03.1509)“ (Eintragsnr.: 4482), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4482 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4488

Zusatzinformationen

Orte:

Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr
Schweinshaupten, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Bibra, Ritter, erw. 1472mehr
Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr
Wolf Fuchs zu Schweinshaupten bzw. zu Haßfurt, spätestens seit 1511 zu Haßfurt, bambergischer Amtmann zu Schmachtenberg, erw. 1494-1533, gest. vor 1541mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (29.04.1527)“ (Eintragsnr.: 4488), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4488 (Stand: 9.9.2025).
Ergebnisseite 69 von 117