Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2705

Zusatzinformationen

Orte:

Erlenbach bei Marktheidenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Rechtenbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiesenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Güter, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erlbach (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2705), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2705 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2839

Zusatzinformationen

Orte:

Vilchband, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Berowulf, Bischof von Würzburg, 769-795mehr
Heimerich (Popponen), Graf, 2. Hälfte 8. Jhd.mehr
Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr

Sachen:

Gau, Güter (Tausch), Güter, Gau (Badenachgau)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Filchbeunt (769-840)“ (Eintragsnr.: 2839), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2839 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2887

Zusatzinformationen

Orte:

Forchheim, Kreis: Forchheim mehr

Personen:

Otto II., König/ Kaiser, 973-983mehr
Poppo II., Bischof von Würzburg, 961-983mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Güter, Schenkung, Leibeigenschaft, Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forchaim (05.07.976)“ (Eintragsnr.: 2887), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2887 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2888

Zusatzinformationen

Orte:

Eggolsheim, Kreis: Forchheim mehr
Erlangen, Kreis: Erlangen mehr
Forchheim, Kreis: Forchheim mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Heinrich II., König/Kaiser, 1002-1024mehr

Sachen:

Stiftung, Gau, Gau (Radenzgau), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Wald), Stift Haug (Würzburg), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Schenkung, Leibeigenschaft, Kirche, Gewässer, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forchaim (1002)“ (Eintragsnr.: 2888), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2888 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2710

Zusatzinformationen

Orte:

Ergersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Heinrich, Domherr, erw. 1171mehr

Sachen:

Güter, Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ergershaim (1171)“ (Eintragsnr.: 2710), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2710 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2844

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischergassen (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 2844), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2844 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2886

Zusatzinformationen

Orte:

Altenmünster, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Dietenhof, Kreis: Ostalbkreis mehr
Edelfingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Forchtenberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Forst (nicht identifiziert), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gailenkirchen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Hessenau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Honhardt, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ilshofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Jagstheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Kirchberg an der Jagst, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Langenbeutingen, Kreis: Heilbronn mehr
Lendsiedel, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mistlau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niedersteinach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberschüpf, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Pfitzingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Roßfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rot am See, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Ruppertshofen, Kreis: Ostalbkreis mehr
Rüsselhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr
Schlechtbach, Kreis: Ostalbkreis mehr
Tiefenbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Utzstetten, Kreis: Ostalbkreis mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wallhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wolpertshausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wüstenrot, Kreis: Heilbronn mehr
Zell, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Konrad von Flügelau, Graf, um 1300mehr

Sachen:

Schloss Kirchberg, Schloss Sulz, Kloster Mistlau, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter (Wald), Mühle, Kirche (Pfarrei), Güter, Kirche, Kirche (Kapelle), Kirche (Kirchensatz), Gericht, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Afterlehen), Pfand, Gericht (Gerichtsrechte), Schloss Forchtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Flugelaw (Um 1300)“ (Eintragsnr.: 2886), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2886 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2812

Zusatzinformationen

Personen:

Dietrich Eben, erw. 1333-1345mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Schloss Falkenberg (bei Donnersdorf), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenberg (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 2812), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2812 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2724

Zusatzinformationen

Orte:

Obereschenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich Huttener, erw. 1384mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Güter (Weinberg/-garten), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Obereschenbach (01.10.1398)“ (Eintragsnr.: 2724), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2724 (Stand: 24.10.2025).
Eintragsnr.: 2821

Zusatzinformationen

Orte:

Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Althausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Althausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Brünn, Kreis: Bad Kissingen mehr
Fridritt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lindendorf, Kreis: wohl Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Güter (Wald), Güter, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Faulgrunt (23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 2821), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2821 (Stand: 24.10.2025).
Ergebnisseite 19 von 91