Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5590

Zusatzinformationen

Orte:

Rettersbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Voit von Rieneck zu Urspringen, Herrenmehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rettersbach (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5590), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5590 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5579

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ludwig V. der Brandenburger, Markgraf von Brandenburg, 1315-1361mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Markgrafschaft Brandenburg, Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reppersdorff (1331-1361)“ (Eintragsnr.: 5579), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5579 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5593

Zusatzinformationen

Orte:

Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Heinrich, Abt des Klosters Fulda, erw.1345mehr

Sachen:

Amt, Güter, Amt Röttingen, Kloster Fulda, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rettersheim (1345)“ (Eintragsnr.: 5593), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5593 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5580

Zusatzinformationen

Orte:

Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Schnepfenbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann von Dettelbach, Ritter, erw. 1351-1368mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Hellergült), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Dom/ Domkapitel, Gericht, Gericht (Dorfgericht), Pfand (Verpfändung), Pfand, Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reppersdorff (24.10.1357)“ (Eintragsnr.: 5580), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5580 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5591

Zusatzinformationen

Orte:

Rettersbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Goldstein von Gattenhofen, Ritter, erw. 1370mehr
Gottfried Voit von Rieneck zu Karlstadt, erw. 1370mehr
Johann Voit von Rieneck zu Karlstadt, erw. 1370mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rettersbach (15.05.1370)“ (Eintragsnr.: 5591), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5591 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5594

Zusatzinformationen

Orte:

Hausen, Kreis: Main-Spessart mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

von Triefenstein, Herrenmehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Uffenheim, erw. 1370mehr

Sachen:

Güter (Hof), Amt, Güter, Amt Homburg am Main, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rettersheim (01.05.1381)“ (Eintragsnr.: 5594), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5594 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5600

Zusatzinformationen

Orte:

Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter Haberkorn, genannt der Ältere, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Burg, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Schulden (Schuldverschreibung), Schulden, Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Retzbach (22.02.1423)“ (Eintragsnr.: 5600), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5600 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5606

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin von der Kere, Demdechant und Dompropst zu Stift Haug, gest. 13.12.1507mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Burg, Schloss Riedenberg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Stift Haug (Würzburg), Güter, Schenkung, Stift, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieperg (10.03.1513)“ (Eintragsnr.: 5606), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5606 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5607

Zusatzinformationen

Orte:

Riedenberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann Henkel, genannt Kleiner Hans, erw. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin von der Kere, Demdechant und Dompropst zu Stift Haug, gest. 13.12.1507mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieperg (10.03.1513)“ (Eintragsnr.: 5607), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5607 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5589

Zusatzinformationen

Orte:

Theilheim, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Baptist Schiffmann, erw. 1527mehr
Jakob Reumann, gest. vor 1527mehr
Johann Fuchs von Bimbach, erw. 1504-1542, gest. 1562mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha Reumann, Witwe des Jakob Reumann, erw. 1527mehr
Wenzel Ziegel, erw. 1527mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Deutscher Orden, Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Güter (Tausch), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reumanin (11.07.1527)“ (Eintragsnr.: 5589), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5589 (Stand: 25.10.2025).
Ergebnisseite 74 von 91