Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5530

Zusatzinformationen

Orte:

Unterregenbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gisela von Schwaben, Ehefrau von König Konrad II., geb. 989/990, gest. 1043mehr
Heinrich Schmalfeld, erw. 1033mehr
Konrad II., König/Kaiser, 1024-1039mehr

Sachen:

Gau, Gau (Maulachgau), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Schenkung, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regenbach (1033)“ (Eintragsnr.: 5530), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5530 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 6396

Zusatzinformationen

Personen:

Adalbero von Lambach-Wels, Bischof von Würzburg, 1045-1090mehr

Sachen:

Stiftung, Schenkung, Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Kloster St. Stephan (Würzburg), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1057)“ (Eintragsnr.: 6396), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6396 (Stand: 15.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1097)“ (Eintragsnr.: 6397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6397 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5606

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin von der Kere, Demdechant und Dompropst zu Stift Haug, gest. 13.12.1507mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Burg, Schloss Riedenberg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Stift Haug (Würzburg), Güter, Schenkung, Stift, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieperg (10.03.1513)“ (Eintragsnr.: 5606), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5606 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5661

Zusatzinformationen

Orte:

Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Brunn (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kleinrinderfeld, Kreis: Würzburg mehr
Lambach, Kreis: Wels-Land (Oberösterreich) mehr

Personen:

Friedrich Zobel, erw. 1518mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Margaretha Zobelmehr
Tristan Zobel, Chorherr (St. Burkard Würzburg)mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Abgabe/ Steuer, Dienst (Frondienst), Dienst, Schenkung, Erbe/ Erbangelegenheiten, Gericht, Vogtei, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Atzung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„clein Rinderfelt (14.12.1518)“ (Eintragsnr.: 5661), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5661 (Stand: 15.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1541)“ (Eintragsnr.: 5495), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5495 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5496

Zusatzinformationen

Orte:

Regensburg, Kreis: Regensburg mehr
Speyer, Kreis: Speyer mehr

Personen:

Johann von Kaufbeuren, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wolfgang I. Marschall von Pappenheim, gest. 1558mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Freiheit/ Privileg, Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1541)“ (Eintragsnr.: 5496), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5496 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5497

Zusatzinformationen

Orte:

Regensburg, Kreis: Regensburg mehr

Personen:

Johann Obernburger, Kaiserlicher Sekretär, erw. 1545mehr
Johann von Naves, Reichsvizekanzler unter Karl V., gest. 20.02.1547mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Freiheit/ Privileg, Schenkung, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1541)“ (Eintragsnr.: 5497), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5497 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5498

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Kreuznach, Kreis: Bad Kreuznach mehr

Personen:

Johann Eber, Sekretär, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wolfgang I. Marschall von Pappenheim, gest. 1558mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Hofgesinde, Hofgesinde (Hofmeister), Hofamt (Erbmarschall), Hofamt (Erbkämmerer), Hofamt (Erbmundschenk), Kaiserliche Kanzlei, Kaiserliche Kanzlei (Kanzler), Abgabe/ Steuer, Freiheit/ Privileg, Schenkung, Hofamt, Hofamt (Erbküchenmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1545)“ (Eintragsnr.: 5498), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5498 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5499

Zusatzinformationen

Personen:

Greber Münzer, erw. 1545mehr
Johann Michael, Kaiserlicher Herold, erw. 1545mehr
Johann Obernburger, Kaiserlicher Sekretär, erw. 1545mehr
Johann von Naves, Reichsvizekanzler unter Karl V., gest. 20.02.1547mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Dienst, Freiheit/ Privileg, Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1545)“ (Eintragsnr.: 5499), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5499 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 9 von 10