Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3093

Zusatzinformationen

Orte:

Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Bödigheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Klerus, Klerus (Erzpriester), Kirche (Landkapitel), Kirche (Pfarrei), Hofamt, Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3093), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3093 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3094

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Weikersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Kirche (Landkapitel), Klerus (Dechant), Klerus, Klerus (Erzpriester), Hofamt, Hofamt (Kämmerer), Kirche, Kirche (Pfarrei)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3094), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3094 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3095

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3095), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3095 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3096), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3096 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3098

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3098), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3098 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3099

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3099), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3099 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2881

Zusatzinformationen

Orte:

Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lichtenburg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schwarza, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Sachsen (abg. Bei Frankenheim), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Frankenheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Laudenbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Salkenberg (Berg), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kotzenliten (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heufurt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Dietzenwinden (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lichtenau (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rod (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Nordheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sondheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Thulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wartmannsroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herpf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto I. von Henneberg-Botenlauben, Graf, ca. 1177-1244mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Vogtei, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Schloss Osterburg, Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Hofamt (Marschall), Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberfladingen (Dezember 1230)“ (Eintragsnr.: 2881), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2881 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2676

Zusatzinformationen

Orte:

Lindelach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Bimbachsmühle, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Weyer, Kreis: Schweinfurt mehr
Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Neudorf, Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Hofamt (Brotspeisamt), Lehen, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (1314)“ (Eintragsnr.: 2676), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2676 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3091

Zusatzinformationen

Orte:

Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Klerus, Klerus (Erzpriester), Kirche (Landkapitel), Kirche (Pfarrei), Klerus (Dechant), Hofamt, Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 3091), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3091 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2769

Zusatzinformationen

Orte:

Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Tauberrettersheim, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Niedersteinach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Langensteinach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Freudenbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuenstadt am Kocher, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Katharina von Königstein, geborene Gräfin von Weinsberg, erw. 1521mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Amt Reichelsburg, Kauf/ Verkauf, Schloss Reichelsburg, Kloster Schöntal, Deutscher Orden (Kommende), Vogtei (Landvogtei), Hofamt, Herrschaft Weinsberg, Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhausen ain dorf im ambst Buthert (29.10.1521)“ (Eintragsnr.: 2769), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2769 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 17