Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1875

Zusatzinformationen

Orte:

Burkardsdorf (Wüstung am Ort des späteren Tambach), Kreis: Coburg mehr
Gräfendorf, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gebhard von Henneberg, Bischof von Würzburg, 1121-1127, 1150-1159mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Hube), Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 98 S. 70
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burchartsdorf (05.01.1154)“ (Eintragsnr.: 1875), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1875 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1836

Zusatzinformationen

Orte:

Bügenstegen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Gericht, Lehen (Verleihung)

Editionen:

Hohenlohisches UB I, Nr 625 S. 448
Monumenta Boica 38, Nr. 142 S. 243
Württembergisches Urkundenbuch 1, Nr. 5537 S. 441
Volltitel der Edition
Hohenlohisches Urkundenbuch. Im Auftrag des Gesamthauses der Fürsten zu Hohenlohe, Band 1: 1153-1310, hg. von Karl Weller, Stuttgart 1899.

Monumenta Boica 38, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1866.

Württembergisches Urkundenbuch 1, 1849.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buchensteg (09.11.1300)“ (Eintragsnr.: 1836), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1836 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1882

Zusatzinformationen

Orte:

Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr
Hadmarsbach (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad Münzmeister, erw. 1366mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Güter (Wiese), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burckebrach (1366)“ (Eintragsnr.: 1882), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1882 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1885

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Burgebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gottfried von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1387, gest. 1390mehr
Konrad II. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1368-1390mehr
Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Bistum/ Hochstift Bamberg, Amt Reichelsburg, Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Editionen:

Monumenta Boica 44, Nr. 94 S. 190
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 44, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1896.

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 31
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 112f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burckebrach (23.11.1390)“ (Eintragsnr.: 1885), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1885 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1872

Zusatzinformationen

Orte:

Bundorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Eitel Truchsess von Brennhausen, erw. 1403mehr
Georg Truchsess von Brennhausen, erw. 1403mehr

Sachen:

Schloss Brennhausen, Güter (Wald), Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buntdorf (1403)“ (Eintragsnr.: 1872), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1872 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1772

Zusatzinformationen

Orte:

Brehmen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Buch am Ahorn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Erfeld, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1406mehr

Sachen:

Güter (Hube), Leibeigenschaft, Gericht, Vogtei, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bremen (22.12.1406)“ (Eintragsnr.: 1772), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1772 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1825

Zusatzinformationen

Orte:

Brehmen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Buch am Ahorn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Erfeld, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1406mehr

Sachen:

Güter, Gericht, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buch (22.12.1406)“ (Eintragsnr.: 1825), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1825 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1924

Zusatzinformationen

Orte:

Bütthard, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Badestube, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buthert (1438)“ (Eintragsnr.: 1924), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1924 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1929

Zusatzinformationen

Personen:

Erasmus Zollner, Bamberger Patrizier, gest. 1536mehr
Karl Zollner von Rottenstein, Ritter, würzburgischer Rat, würzburgischer Oberschultheiß, Amtmann von Haßfurt, 1478/9 - 1545mehr
Konrad Kranz, Mundschenk, gest. 1521mehr
Nikolaus von Dettelbach, erw. 1521mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Kauf/ Verkauf, Hofamt (Mundschenk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Butigelambt (29.09.1521)“ (Eintragsnr.: 1929), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1929 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 1855

Zusatzinformationen

Orte:

Buch, Kreis: Haßberge mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Sebastian von Lichtenstein, erw. 1554mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Gericht (Geistliches Gericht), Güter (Wald), Güter, Güter (Wiese), Güter (Garten), Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Schloss Lichtenstein (Ebern), Lehen (Verleihung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buch (1554)“ (Eintragsnr.: 1855), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1855 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 11 von 48