Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2921

Zusatzinformationen

Orte:

Bernshausen an der Kutte (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Dermbach, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Pfersdorf, Kreis: Hildburghausen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Urnshausen, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Ludwig von Frankenstein, erw. 1303-1335mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter, Leibeigenschaft, Gericht, Lehen, Gericht (Dorfgericht), Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenstain (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 2921), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2921 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2923

Zusatzinformationen

Orte:

Atzerode, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Bernrode (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Bischofs (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Dermbach, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Jagdbrunnen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Kahlenberg, Kreis: Wartburgkreis mehr
Koltzhausen (vermutlich Wüstung), Kreis: südliches Thüringen mehr
Oberweid, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oerlenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ruschten (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Unterweid, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Uttenhausen (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wagenhausen, Kreis: Haßberge mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wölfershausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wülflingen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Ludwig von Frankenstein, erw. 1303-1335mehr
Seibot von Frankenstein, erw. 1333-1335mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Gericht, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenstain (1333-1335)“ (Eintragsnr.: 2923), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2923 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2925

Zusatzinformationen

Orte:

Atzerode, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Bernrode (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Bischofs (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Dermbach, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Jagdbrunnen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Koltzhausen (vermutlich Wüstung), Kreis: südliches Thüringen mehr
Oberweid, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oerlenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Roßhof, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ruschten (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Unterweid, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Uttenhausen (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wagenhausen, Kreis: Haßberge mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wölfershausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wülflingen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Ludwig von Frankenstein, erw. 1303-1335mehr
Seibot von Frankenstein, erw. 1333-1335mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenstain (21.10.1334)“ (Eintragsnr.: 2925), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2925 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2846

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kammerholz (Flurgegend), Kreis: Schweinfurt mehr
Kleinbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kützberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1368, gest. 1378mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Gewässer (Fränkische Saale), Schloss Hartenberg, Rechte, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Schloss Wildberg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fisch- Waid, Wasser (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 2846), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2846 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3167

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, König (HRR)/ Kaiser, Pfand (Verpfändung), Pfand, Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (zw. 1411 und 1437)“ (Eintragsnr.: 3167), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3167 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2471

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Luebach (Wüstung), Kreis: ? mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (02.03.1428)“ (Eintragsnr.: 2471), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2471 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2469

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Anna von Schwarzenberg, Freiherrin, erw. nach 1437mehr
Philipp (der Jüngere) von Weinsberg, Herr, gest. 1507mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (1470)“ (Eintragsnr.: 2469), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2469 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2470

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Brigitte von Wallenfels, erw. 1476mehr
Christoph von Wallenfels, erw. 1476mehr
Friedrich von Wallenfels, erw. 1476mehr
Heinrich von Wallenfels, erw. 1476mehr
Johann von Wallenfels, erw. 1476mehr
Kaspar von Wallenfels, erw. 1476mehr
Katharina von Wallenfels, erw. 1476mehr
Margaretha von Schwarzenberg, Freiherrin, erw. nach 1437mehr
Margaretha von Wallenfels, erw. 1476mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt Ebenhausen

Literatur:

Berger, Das Fürstenhaus Schwarzenberg, S. 78.
Volltitel der Literatur

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (07.03.1476)“ (Eintragsnr.: 2470), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2470 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2472

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Münster, erw. 1526mehr

Sachen:

Schulden (Schuldverschreibung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (22.02.1526)“ (Eintragsnr.: 2472), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2472 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 2473

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Lorenz von Münster, erw. 1526mehr

Sachen:

Schulden (Schuldverschreibung), Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebenhausen (01.03.1542)“ (Eintragsnr.: 2473), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2473 (Stand: 16.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 4