Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4460

Zusatzinformationen

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Hofamt, Hofamt (Untermarschall), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4460), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4460 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4465

Zusatzinformationen

Orte:

Herlas, Kreis: Kulmbach mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Moritz von Heldrittmehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Bibra, Herrenmehr
von der Kere, Niederadelsfamiliemehr

Sachen:

Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4465), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4465 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4459

Zusatzinformationen

Orte:

Herlas, Kreis: Kulmbach mehr
Cefirshausen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Hofamt, Hofamt (Untermarschall), Hofamt (Obermarschall), Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Rechte, Mühle, Güter, Güter (Hof), Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4459), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4459 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5396

Zusatzinformationen

Orte:

Fulda, Kreis: Fulda mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5396), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5396 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5356

Zusatzinformationen

Orte:

Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Queienfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Grafschaft, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Querenfelt (1244)“ (Eintragsnr.: 5356), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5356 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5869

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Rudolf von Wertheim, Graf, erw. 1400mehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Wertheim, Grafenmehr
von Rieneck, Grafenmehr
von Castell, Grafenmehr
von Bickenbach, Herrenmehr

Sachen:

Ritterschaft, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Grafschaft, Grafschaft (Grafen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Datz)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1400 (05.01.1400)“ (Eintragsnr.: 5869), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5869 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5868

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Vertrag, Grafschaft, Ritterschaft, Grafschaft (Grafen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1434 (1419-1434)“ (Eintragsnr.: 5868), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5868 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5635

Zusatzinformationen

Orte:

Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr
von Rieneck, Grafenmehr
von Wertheim, Grafenmehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Ritterschaft, Schutz und Schirm, Adel, Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Grafschaft Rieneck, Grafschaft Wertheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (17.03.1466)“ (Eintragsnr.: 5635), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5635 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4238

Zusatzinformationen

Orte:

Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwebheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Schlettach, Kreis: Coburg mehr
Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr
Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Bischöflicher Rat

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg schloss vnd ambt (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 4238), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4238 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4239

Zusatzinformationen

Orte:

Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Hesselbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Löffelsterz, Kreis: Schweinfurt mehr
Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schleusingen, Kreis: Hildburghausen mehr
Wasungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Themar, Kreis: Hildburghausen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Speyer, Kreis: Speyer mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
von Henneberg, Grafenmehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Lehen, König (HRR)/ Kaiser, Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Bischöflicher Rat, Kauf/ Verkauf, Reichstag, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg schloss vnd ambt (1540)“ (Eintragsnr.: 4239), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4239 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 5