Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2931

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Otto Fuchs von Haßfurt, erw. 1270-1284mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Heinrich Zuchendorf, erw. Ende 13. Jhd.mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Frauenaurach, Güter (Hof), Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Güter, Pfand, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawen Aurach (1254-1467)“ (Eintragsnr.: 2931), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2931 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2982

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Feuerthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Westheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad VII. von Bickenbach, 1429-1483mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Susanne von Bickenbach, Tochter von Konrad VII., erw. 1470mehr
Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Konrad VIII. von Bickenbach, erw. 1470, gest. 1486mehr

Sachen:

Amt Homburg a. d. Wern, Dienst (Leibgeding), Abgabe/ Steuer (Bede), Schenkung, Gericht, Dienst, Abgabe/ Steuer, Schloss Homburg an der Wern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (03.02.1470)“ (Eintragsnr.: 2982), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2982 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2945

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich Freitag, erw. 1474mehr
Johann Mertin, erw. Ende 15. Jhd.mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Abgabe/ Steuer, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Freitag (25.08.1474)“ (Eintragsnr.: 2945), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2945 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2873

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Vachdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ginolfs, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nordheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sondheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Urspringen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Stetten, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sondernau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lahr, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rüdenschwinden, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Weisbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Adolf Marschall, erw. 1436mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Amt Fladungen, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Schloss Steinach a. d. S., Pfand, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fladungen (29.07.1476)“ (Eintragsnr.: 2873), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2873 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2874

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Schloss Steinach a. d. S.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fladingen (29.07.1476)“ (Eintragsnr.: 2874), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2874 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2947

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Jodokus Freund, erw. 1480mehr
Heinrich Steller, erw.1480mehr
Philipp der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz, 1476-1508mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Rechtsstreit, Erbe/ Erbangelegenheiten, Streitschlichtung, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Freund (09.04.1480)“ (Eintragsnr.: 2947), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2947 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2875

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Vachdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ginolfs, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nordheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sondheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Urspringen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Stetten, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sondernau, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lahr, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rüdenschwinden, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Weisbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Münzwesen, Amt Fladungen, Pfand, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompropst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fladingen (22.06.1482)“ (Eintragsnr.: 2875), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2875 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2877

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Stadt (Stadtordnung), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fladingen (09.02.1489)“ (Eintragsnr.: 2877), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2877 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2899

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Agnes Forstmeister von Gelnhausen, erw. 1489mehr
Martin Forstmeister von Gelnhausen, erw. 1489mehr

Sachen:

Gericht (Urteil), Gericht, Rechtsstreit, Schulden, Pfalzgrafschaft bei Rhein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forstmaisterin (18.11.1489)“ (Eintragsnr.: 2899), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2899 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2983

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad Heuner, Schultheiß von Fuchsstadt, erw. 1489mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Amt (Schultheiß), Lehen, Amt, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (1489)“ (Eintragsnr.: 2983), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2983 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 31 von 59