Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3812

Zusatzinformationen

Orte:

Oberspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Orden (Kartäuser), Orden, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Kloster Ilmbach, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jlmach (29.07.1457)“ (Eintragsnr.: 3812), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3812 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3692

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hueter (13.06.1519/29.11.1533/06.06.1541)“ (Eintragsnr.: 3692), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3692 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3441

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Georg Ringer, erw. 1540mehr
Jakob Düring, erw. 1540mehr
Jodokus Pastzman, erw. 1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schulden, Güter, Güter (Haus), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt/Vergebung etlicher guetere daselbst (18.05.1540)“ (Eintragsnr.: 3441), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3441 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3456

Zusatzinformationen

Orte:

Regensburg, Kreis: Regensburg mehr
Worms, Kreis: Worms mehr

Personen:

Johann Armbruster, Chorherr in Stift Haug, Licentiatus Theologiae, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Stift Haug (Würzburg), Stift

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (18.03.1541)“ (Eintragsnr.: 3456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3456 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3485

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha Warter, Einwohnerin von Würzburg, gest. 1541mehr
Michael Hensler, Silberbote in Würzburg, erw. 1541mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hensler (1541)“ (Eintragsnr.: 3485), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3485 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3534

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Nikolaus von Heffeng, erw. 1542mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt, Amt Mainberg, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (22.02.1542)“ (Eintragsnr.: 3534), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3534 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3705

Zusatzinformationen

Personen:

Hartung von Stein, erw. 1543mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Moritz von Stein zu Ostheim, erw. 1544mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (26.11.1543)“ (Eintragsnr.: 3705), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3705 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3212

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (10.07.1544)“ (Eintragsnr.: 3212), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3212 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3385

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Verbot, Jagd

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasen und Huner (15.01.1544)“ (Eintragsnr.: 3385), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3385 (Stand: 23.10.2025).
Eintragsnr.: 3699

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Achatz von Eich, erw. 1544mehr
Christoph Groß von Christan, erw. 1544mehr
Franz von Griechskuchen, erw. 1544mehr
Georg Groß von Christan, erw. 1544mehr
Hartung von Stein, erw. 1543mehr
Heinrich von Merlau, erw. 1544mehr
Johann Groß von Christan, erw. 1544mehr
Johann von Ostheim, erw. 1544mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Margaretha von Bastheim, erw. 1544mehr
Moritz von Stein zu Ostheim, erw. 1544mehr
Philipp von Herbilstadt, Herr, erw. 1516mehr
Valentin von Merlau, erw. 1544mehr
Wolf von Fulbach, erw. 1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbilstat (21.04.1544)“ (Eintragsnr.: 3699), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3699 (Stand: 23.10.2025).
Ergebnisseite 9 von 18