Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ober Marschalk OberMarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4373), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4373 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3857

Zusatzinformationen

Orte:

Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aubstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Reiterswiesen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Niederwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Zahlbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Welmanslohe (nicht identifiziert), Kreis: verm. Bad Kissingen mehr
Gleichen (nicht identifiziert), Kreis: verm. Bad Kissingen mehr

Personen:

Hertnit Kästner, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Hermann von Hain, erw. 1357mehr
Apel Meisser, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Dietrich Meisser, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Heinrich von Königshofen, erw. 1426mehr
Eucharius von Königshofen, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Johann von der Kere, Ritter, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Dietrich Truchsess, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Heinrich V. von Bibra, Ritter, erw. 1476, gest. 1483mehr

Sachen:

Schloss Irmelshausen, Burg (Burgmann), Burg, Adel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (14.Jhd.-15.Jhd.)“ (Eintragsnr.: 3857), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3857 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4098

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Kraft II. von Hohenlohe-Weikersheim, 1313-1344mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Lehen, Burg, Einungsvertrag, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (22.08.1339)“ (Eintragsnr.: 4098), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4098 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4512

Zusatzinformationen

Orte:

Untermaßfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Albrecht Truchsess von Henneberg, Bruder von Gottfried, Friedrich und Heinrich Truchsess von Henneberg, erw. 1350mehr
Gottfried Truchsess von Henneberg, Bruder von Albrecht, Friedrich und Heinrich Truchsess von Henneberg, erw. 1350mehr
Friedrich Truchsess von Henneberg, Bruder von Albrecht, Gottfried und Heinrich Truchsess von Henneberg, erw. 1350mehr
Heinrich Truchsess von Henneberg, Bruder von Albrecht, Gottfried und Friedrich Truchsess von Henneberg, erw. 1350mehr

Sachen:

Burg, Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Masfeldiner (15.08.1350)“ (Eintragsnr.: 4512), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4512 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3850

Zusatzinformationen

Orte:

Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Eberhard II. von Württemberg, Graf, 1315-1392mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Burg, Amt Königshofen, Amt, Schloss, Schloss Wildberg, Güter, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (27.12.1354)“ (Eintragsnr.: 3850), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3850 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3953

Zusatzinformationen

Personen:

Thomas von Rieneck, Graf, erw. 1401-1431mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Burg, Burg (Burgmann), Schloss Kilianstein/ Sodenberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kilianstain (28.05.1401)“ (Eintragsnr.: 3953), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3953 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4557

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Albrecht von der Kere, erw. 1412mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Güter, Burg (Kemenate), Burg, Schloss, Schloss Mellrichstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg stat vnd ambt (28.10.1412)“ (Eintragsnr.: 4557), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4557 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3853

Zusatzinformationen

Orte:

Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Heinrich von Königshofen, erw. 1426mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Burg (Burggut), Burg, Schloss Irmelshausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (1426)“ (Eintragsnr.: 3853), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3853 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4571

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Karl Truchsess von Rotenstein, erw. 1438mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen (Erblehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Burg, Amt Wildberg, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (02.06.1439)“ (Eintragsnr.: 4571), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4571 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4588

Zusatzinformationen

Orte:

Memmelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Lehen, Güter, Güter (Hof), Burg (Kemenate), Burg, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mellrichstat Meinelsdorf (1544-1558)“ (Eintragsnr.: 4588), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4588 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 6