Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3577

Zusatzinformationen

Orte:

Hochhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Rudolf I. von Wertheim, Graf, gest. 1306mehr
Poppo von Wertheim, Graf, erw. 1274mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Kirche (Kirchensatz), Amt, Amt Hochhausen, Kirche, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Grafschaft Wertheim, Grafschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hochhausen (02.07.1274)“ (Eintragsnr.: 3577), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3577 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3680

Zusatzinformationen

Orte:

Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Astheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Andreas Truchsess, Ritter, erw. 1384mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hurblach (03.04.1384)“ (Eintragsnr.: 3680), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3680 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3550

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Sebastian von der Tann, erw. 1426mehr
Georg von der Tann, erw. 1419mehr
Burkhard von der Tann, erw. 1419-1424mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt (Amtmann), Amt, Schulden, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (01.02.1421)“ (Eintragsnr.: 3550), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3550 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3635

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Elisabeth Fuchs zu Eltmann, Ehefrau des Ritters Dietrich Fuchs zu Eltmann, erw. 1413mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Heinrich Fuchs zu Wallburg, Ritter, genannt der Stolze, erw. 1413-1431, gest. vor 1433mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenwann (23.07.1423)“ (Eintragsnr.: 3635), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3635 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3601

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenberg (30.03.1478)“ (Eintragsnr.: 3601), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3601 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3565

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann VI. von Hirschhorn, erw. 1457mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Hirschhorn, erw. 1481mehr
Otto von Hirschhorn, erw. 1481mehr
Philipp Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf und Kurfürst, 1448/1476-1508mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hirshorn (16.10.1481)“ (Eintragsnr.: 3565), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3565 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3612

Zusatzinformationen

Orte:

Trennfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Remlingen, Kreis: Würzburg mehr
Breitbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Dietrich von Amorbach, erw. 1485mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (17.03.1485)“ (Eintragsnr.: 3612), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3612 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3615

Zusatzinformationen

Orte:

Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Bernhard von Wichsenstein, erw. 1487, gest. 1508mehr
Johann von Hartheim, gest. vor 1511mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad Boss von Flachslanden, erw. 1516mehr

Sachen:

Amt, Amt (Amtmann), Amt Homburg am Main, Burg, Bauwesen, Abgabe/ Steuer, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg/Jemerer Burghut (09.02.1487)“ (Eintragsnr.: 3615), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3615 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3642

Zusatzinformationen

Orte:

Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Althausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wülfershausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Lamprecht VII. von Bibra, Herr, erw. 1517, gest. 1542mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holstat (01.05.1517/16.12.1561)“ (Eintragsnr.: 3642), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3642 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3616

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Esram von Hohenfeld, erw. 1529mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Höhenueld (24.07.1529)“ (Eintragsnr.: 3616), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3616 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 14 von 31