Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5307

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dompfarkirchen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5307), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5307 (Stand: 9.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1097)“ (Eintragsnr.: 6397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6397 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 6398

Zusatzinformationen

Orte:

Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Emehard von Comburg, Bischof von Würzburg, 1089-1105mehr
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr
Raphold, Abt des Klosters St. Stephan, 1144-1165/66mehr

Sachen:

Spital, Schenkung, Güter (Hof), Güter, Güter (Weinberg/-garten), Kloster, Kloster St. Stephan (Würzburg), Kirche, Kirche (Pfarrei), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster St. Afra (Würzburg), Stiftung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sant Steffan (1100-1150)“ (Eintragsnr.: 6398), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6398 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5561

Zusatzinformationen

Orte:

Reicholzheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wölchingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Richelbach, Kreis: Miltenberg mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kirche (Pfarrei), Kirche (Patronatsrecht), Kirche, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reicholfshaim (1192-1317)“ (Eintragsnr.: 5561), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5561 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5309

Zusatzinformationen

Orte:

Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Andreas von Lichtenstein, erw. 1475mehr
Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr

Sachen:

Kirche (Propstei), Kirche, Kirche (Pfarrei), Schutz und Schirm, Gericht, Gericht (Bürge)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (07.04.1475)“ (Eintragsnr.: 5309), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5309 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5525

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christoph Tusch, Pfarrer zu Schloss Raueneck, erw. 1511mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Schloss, Güter, Güter (Haus), Klerus (Pfarrer), Klerus, Kirche (Pfarrei), Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (17.08.1511)“ (Eintragsnr.: 5525), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5525 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 6067

Zusatzinformationen

Orte:

Trappstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Sachen:

Ritterschaft, Kirche, Kirche (Pfarrei), Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1511 (30.09.1511)“ (Eintragsnr.: 6067), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6067 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5304

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Pfarrei), Gericht, Gericht (Strafe), Klerus, Klerus (Pfarrer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarhern (20.09.1526)“ (Eintragsnr.: 5304), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5304 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5305

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kirche (Pfarrei), Kirche, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Klerus, Klerus (Pfarrer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarhern (05.08.1528)“ (Eintragsnr.: 5305), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5305 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5306

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Pfarrei), Abgabe/ Steuer, Klerus, Klerus (Pfarrer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarhern (27.06.1534/04.07.1534)“ (Eintragsnr.: 5306), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5306 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 9 von 10