Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5534

Zusatzinformationen

Orte:

Reichenbach, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Ludwig von Frankenstein, erw. 1303-1335mehr

Sachen:

Lehen, Kloster Fulda, Lehen (Verleihung), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenbach (1172)“ (Eintragsnr.: 5534), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5534 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5516

Zusatzinformationen

Orte:

Albersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Ibind, Kreis: Haßberge mehr
Taberndorf (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (12.06.1231)“ (Eintragsnr.: 5516), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5516 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5515

Zusatzinformationen

Orte:

Bernsfeld, Kreis: Vogelsbergkreis mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Garb (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Hainbach, Kreis: Vogelsbergkreis mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Lindach, Kreis: Bamberg mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Ludwig von Raueneck, Edelfreier, erw. 1231mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (10.06.1231)“ (Eintragsnr.: 5515), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5515 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5533

Zusatzinformationen

Orte:

Reichenbach, Kreis: Ansbach mehr
Winden, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

von Reichenbach, Grafen, erw. 13. Jhd.mehr

Sachen:

Schloss Henneberg, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenbach (1242)“ (Eintragsnr.: 5533), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5533 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5520

Zusatzinformationen

Orte:

Breitenbach, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Dankenfeld, Kreis: Haßberge mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Römmelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Vorbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Marschall von Raueneck, erw. 1470-1471mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewässer (Baunach), Schloss Raueneck, Kloster Königsberg in Bayern, Güter (Acker), Güter (Hube), Güter (Hof), Güter (Wald), Güter, Güter (Haus), Lehen (Geistliche Lehen), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Schloss, Gewässer, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (20.04.1476)“ (Eintragsnr.: 5520), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5520 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5505

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Georg II. Marschall von Pappenheim, gest. 1529mehr
Heinrich XII. Marschall von Pappenheim, gest. 1511mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sebastian Marschall von Pappenheim, gest. 1536mehr
Sigmund II. Marschall von Pappenheim, 1434-1496mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Freiheit/ Privileg (Regalien), Lehen (Reichslehen), Gewässer (Zenn), Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Dom/ Domkapitel, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (29.08.1492)“ (Eintragsnr.: 5505), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5505 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5506

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr

Sachen:

Lehen (Reichslehen), Gewässer (Zenn), Güter (Weinberg/-garten), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Dom/ Domkapitel, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (03.01.1496)“ (Eintragsnr.: 5506), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5506 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5526

Zusatzinformationen

Orte:

Haubenberg (Forstbezirk), Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Sigmund Fuchs zu Burgpreppach, 1535 Amtmann von Haßfurt, erw. 1515-1537, gest. 05.12.1540mehr

Sachen:

Burg, Schloss Raueneck, Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Burg (Burggut), Lehen, Pfand (Verpfändung), Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Raweneck (20.04.1537)“ (Eintragsnr.: 5526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5526 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5502

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr

Personen:

Ferdinand I., König/ Kaiser HRR, 1531-1564mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Reichstag, König (HRR)/ Kaiser, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1559)“ (Eintragsnr.: 5502), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5502 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 5504

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Reichstag, König (HRR)/ Kaiser, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1566)“ (Eintragsnr.: 5504), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5504 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 74 von 90